Die Welt der Tore wird zunehmend komplexer. Technische Anforderungen auf der einen Seite und funktionelle Fragestellungen auf der anderen Seite machen die Umsetzung heutiger Bauvorhaben immer anspruchsvoller. Unsere Fachleute unterstützen Sie daher nicht nur in der Projektsteuerung während der Bauphase, sondern auch umfassend und individuell von der Projektentwicklung über die Montage bis hin zur Inbetriebnahme und der anschließenden Wartung. Mit Kurt Gerdung Tortechnik GmbH integrieren Sie einen zuverlässigen und qualifizierten Tortechniker in Ihr Projekt. Die Firma Gerdung steht nicht nur Industriebetrieben mit einem breit gefächerten Angebot zur Verfügung, sondern ist auch für private Haushalte da. So hat man sich unter anderem auf Garagentor- und Haustür-Renovierungen inklusive aller Nebentätigkeiten spezialisiert. Der Kunde bekommt alles aus einer Hand.
Zutritt verboten
Beim Thema Einbruchschutz denken die meisten vor allem an Haustür und Fenster. Dabei verschaffen sich viele Täter über Nebeneingänge – etwa durch die Garage oder den Keller-Zutritt zum Haus. Bei der Haussicherung dürfen diese neuralgischen Punkte daher nicht vernachlässigt werden. Automatisch betriebene Garagen-Sektionaltore etwa verfügen über eine Aufschiebesicherung, mit der das Tor im geschlossenen Zustand verriegelt und praktisch nicht aufhebelbar ist. Bauherren sollten darauf achten, dass diese Sperre auch mechanisch funktioniert. Nur bei Hörmann Sektionaltoren ist diese Sicherung somit nach Herstellerangaben auch bei Stromausfall wirksam. Bei Toren, die mit einem Antrieb ausgestattet sind, sollte ebenso auf ein besonders sicheres Funksystem geachtet werden. Das BiSecur-System verwendet ein Verschlüsselungsverfahren, wie es auch bei sensibelsten Anwendungen wie dem Online-Banking zum Einsatz kommt. So ist es quasi unmöglich, dass ein Fremder das Signal zwischen Antrieb und Handsender knacken kann.
Auch Keller- oder Nebentüren benötigen eine passende einbruchhemmende Ausstattung: Diese Eingänge sind oft nur schlecht einsehbar, sodass sich der Einbrecher ungestört fühlt. Diese Türen sollten daher, wie die KSI Thermo, über eine einbruchhemmende RC 2 Ausstattung verfügen und bestenfalls auch wärmedämmend sein, wie es auch bei Haustüren empfehlenswert ist. Mehr Informationen: www.hoermann.de .
(djd)