Traditionelles Brauchtum und geselliges Miteinander - in Butjadingen wird das Osterfest mit zahlreichen Osterfeuern gefeiert. An Ostersonnabend und Ostersonntag laden Dorfgemeinschaften, Feuerwehren und Bürgervereine zum stimmungsvollen Start in den Frühling ein.
Ostersonnabend, 19. April
Den Auftakt machen die Dörfer Waddens und Sillens bereits ab 18.30 Uhr. In Waddens wird an der Ziegeleiweg gefeiert, organisiert von der Dorfgemeinschaft Waddens. Zeitgleich lodert das Feuer in Sillens, am Burwischweg, ausgerichtet vom Bürgerverein Sillens.
Etwas später, ab 19.30 Uhr, folgen zwei weitere Orte: In Tossens lädt die Freiwillige Feuerwehr Tossens an die Nordseeallee, während in Eckwarden das Feuer am Platz „Zum Lokschuppen“ entfacht wird – organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Eckwarden.
Ostersonntag, 20. April
Am Ostersonntag wird die Osterfeuer-Tradition fortgeführt. Den Anfang macht Burhave mit einem besonderen Highlight: Ab 18.30 Uhr lodert das Feuer am Deich - das Feuerwerk um 21.30 Uhr sorgt für einen spektakulären Abschluss. Veranstalter ist die Freiwillige Feuerwehr Burhave.
Ab 19 Uhr beginnt das Osterfeuer in Ruhwarden, am Feldmarkweg, organisiert vom Bürgerverein Ruhwarden. Anschließend wird es noch einmal feurig in Stollhamm und Langwarden: Beide Orte entzünden ihre Feuer ab 20 Uhr - Stollhamm am Deich und Langwarden am Wiesenweg, jeweils veranstaltet von den örtlichen Bürgervereinen.
Für das leibliche Wohl ist an allen Veranstaltungsorten gesorgt. Die Besucher dürfen sich unter anderem auf Bratwurst, Getränke und ein gemütliches Beisammensein freuen.