Wenn die Tage länger werden und der Frühling Einzug hält, dann ist es in Jaderberg wieder so weit: Das traditionelle Osterfeuer auf dem Schützenplatz lädt am Ostersamstag zum geselligen Beisammensein ein - und das bereits zum 74. Mal. Seit 1949 ist das Fest ein fester Bestandteil im Jahreskalender der Region und zieht Jahr für Jahr Hunderte Besucher aus nah und fern an.
Ab 19 Uhr verwandelt sich der Schützenplatz in ein buntes Festgelände für Jung und Alt. Die Veranstaltung, organisiert vom Förderverein der Feuerwehr Jaderberg e.V., verspricht auch in diesem Jahr ein spektakuläres Erlebnis für die ganze Familie - mit einem abwechslungsreichen Programm, das Tradition und Unterhaltung gekonnt vereint.
Show, Spiel und strahlende Kinderaugen
Den Auftakt machen die Cheerleader „Blue Lights“ der Feuerwehr Jaderberg, die mit ihrem energiegeladenen Auftritt für Stimmung sorgen. Musikalisch wird das Fest vom Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen begleitet, dessen kraftvolle Klänge schon so manche Gänsehaut erzeugt haben.
Ein besonderer Höhepunkt für die kleinen Gäste - und auch für viele große - ist der Besuch des originalen Jaderberger Osterhasen. Mit einem Sack voller Überraschungen bringt er Kinderaugen zum Leuchten und sorgt für fröhliche Erinnerungsfotos.
Feuerwerk, Fahrspaß und Festschmaus
Natürlich darf auch das namensgebende Feuer nicht fehlen: Das imposante Osterfeuer wird gegen Einbruch der Dunkelheit entfacht und bietet eine eindrucksvolle Kulisse für den weiteren Verlauf des Abends. Als besonderes Highlight wird in diesem Jahr ein großes Höhenfeuerwerk den Himmel über Jaderberg in ein funkelndes Farbenmeer verwandeln.
Auch für Unterhaltung abseits der Bühne ist gesorgt. Ein Kinderkarussell lädt die Jüngsten zu fröhlichen Runden ein, während beim beliebten "Hau den Lukas" die Erwachsenen ihre Kräfte messen können.
Wer vom vielen Staunen und Feiern hungrig wird, muss ebenfalls nicht darben. Kulinarisch wartet das Fest mit einer breiten Auswahl auf: Neben Klassikern wie Pommes, Bratwurst und Pizza bietet die Feuerwehr Jaderberg in diesem Jahr wieder saftige Burger an. Dazu gibt es erfrischende Getränke, süße Leckereien und natürlich auch heiße Getränke zum Aufwärmen.

Ein Fest für die Gemeinschaft
Das Jaderberger Osterfeuer ist weit mehr als nur ein traditioneller Brauch - es ist ein Treffpunkt für die ganze Gemeinde. „Wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter“, sagt ein Sprecher des Fördervereins. „Das Fest lebt vom Miteinander und von der Freude am Zusammensein.“
Der Förderverein der Feuerwehr Jaderberg e.V. lädt alle herzlich ein, den Ostersamstag gemeinsam zu feiern - mit Feuer, Freude und familiärer Atmosphäre.