Die Gemeinde Stadland erstrahlt in diesem Jahr erneut im warmen Schein der Osterfeuer. Nach Jahren mit Einschränkungen dürfen die traditionellen Feuer wieder in ihrer vollen Pracht brennen - und das wird gefeiert! Insgesamt zwölf genehmigte Osterfeuer erhellen das gesamte Gemeindegebiet, laden zum Verweilen ein und bieten zahlreiche Gelegenheiten für gesellige Stunden unter freiem Himmel.
Reitland: Das große Osterfeuer als Highlight
Zu den größten Osterfeuern zählt das in Reitland, das am Ostersonntag entzündet wird. Am 20. April 2025, ab 19:30 Uhr, lodern hier die Flammen in den Himmel. Doch damit nicht genug - hier wird gefeiert, was das Zeug hält: Ab etwa 21 Uhr steigt auf dem Gelände der Feuerwehr und des Boßelvereins die beliebte Osterdance-Party im großen Festzelt.
Gleich zwei DJs, Phil McFly und DJ Westi, heizen den Partygästen mit mitreißenden Beats ein und sorgen für ausgelassene Stimmung bis in die Nacht hinein. Das Zelt bietet Platz für bis zu 2000 Gäste - und genau mit dieser Zahl wird auch gerechnet.
Auch kulinarisch wird den Besucherinnen und Besuchern einiges geboten: Neben Klassikern wie Bratwurst, Hamburger und Pommes gibt es auch Pizzaspezialitäten - und wer Lust auf Fisch hat, kommt ebenfalls auf seine Kosten. Ab 21:30 gibt es ein großes Feuerwerk
Tradition in Schwei - mit Feuerwerk und Ostereiersuche
Nicht minder traditionsreich wird es in Schwei. Der Schweier Bürgerverein lädt ebenfalls am Ostersonntag zum Osterfeuer ein. Hinter dem Bahndamm, ab Einbruch der Dunkelheit, wird dort das Feuer entzündet. Für die kleinen Gäste gibt es eine spannende Ostereiersuche, während Speisen und Getränke für das leibliche Wohl sorgen. Gegen 21 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein besonderes Highlight: Ein Feuerwerk wird den Nachthimmel erleuchten und den festlichen Charakter des Abends unterstreichen.
Flammenzauber in allen Ortsteilen

Auch die anderen Ortsteile von Stadland beteiligen sich an der beliebten Tradition:
• Kleinensiel: 20. April, 20 Uhr, Sportplatz Kleinensiel
• Schweier Außendeich: 19. April, 20 Uhr (Kirchenstraße) & 20. April, 21 Uhr (Stadlander Straße)
• Zwischen Achterstadt und Schwei (Burenreege): 20. April, zwei Feuer ab 19 Uhr
• Seefeld: 20. April, 16:30 Uhr, Stadlander Straße
• Zwischen Schwei-West und Norderschwei: 19. April, 20 Uhr, Olympiastraße
• Kötermoor: 19. April, 19 Uhr, Kreuzung Kötermoorer Straße/Schwarzer Weg
• Augustgroden: 19. April, 20 Uhr, Reitlanderzoll
• Sürwürden: 20. April, 18 Uhr, Sürwürder Deich
Überall dort werden große Holzstapel angezündet, die das Ende des Winters symbolisieren und die Gemeinschaft stärken.
Ein Fest für alle Sinne und Generationen
Die Osterfeuer in Stadland sind mehr als nur lodernde Flammen - sie stehen für Gemeinschaft, Frühlingserwachen und jahrhundertealte Brauchtümer. Ob mit Familie, Freunden oder Nachbarn: Diese Abende bieten Raum für Begegnungen, Gespräche und leuchtende Erinnerungen. Die Gemeinde freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die das Osterwochenende mit Wärme, Licht und Freude feiern möchten.“