Navigation überspringen
nordwest-zeitung

Start in die Boßel-Saison 2025/2026

Die Boßel-Saison 2025/2026 ist eröffnet. Bild: Mohssen Assanimoghaddam

Die Landesliga Männer I startet in die Boßel-Saison 2025/2026. Favoriten, Aufsteiger und Außenseiter im Saison-Ausblick mit Spannung, Emotionen und Top-Duellen.

Im Nordwesten - Nach einer spannenden Boßel-Saison 2024/2025, die mit dem überraschenden Abstieg von Westeraccum und Ardorf endete, blicken die Teams der Landesliga Männer I nun gespannt auf die neue Spielzeit. Die Abschlusstabelle der vergangenen Saison zeigte einmal mehr die Dominanz von Reepsholt, Schirumer-Leegmoor und Pfalzdorf, die auch im kommenden Jahr die Favoritenrolle innehaben werden.

Neue (alte) Gesichter: Theener und Dietrichsfeld

Den beiden Aufsteigern Theener und Dietrichsfeld werden gute Chancen auf den Ligaverbleib eingeräumt. Insbesondere Dietrichsfeld, das mit 37 Spielzeiten reichlich Landesliga-Erfahrung mitbringt, wird kaum Anpassungsschwierigkeiten an das Niveau der Liga haben. Aber auch Theener, das in seine dritte Liga-Spielzeit geht, ist einiges zuzutrauen. Die Norder werden vor allem auf ihren Heimvorteil setzen, um die notwendigen Punkte zum Ligaverbleib auf dem anspruchsvollen Heimgeläuf einzufahren.

Unternehmen aus der Region
Sie rollen wieder: die Boẞelkugeln. Bild: Archiv
Sie rollen wieder: die Boẞelkugeln. Bild: Archiv

Das Titelrennen

Im Titelkampf deutet alles auf ein erneutes Dreierduell zwischen Reepsholt, Pfalzdorf und Schirumer-Leegmoor hin. Schon die vergangene Saison zeigte, wie eng es an der Spitze zugeht. Reepsholt will natürlich den Titel verteidigen und den 13. Landestitel einfahren, was Rekordmeister Pfalzdorf (25 Titel) versuchen wird zu verhindern. Als lachender Dritter im ewigen Duell dieser beiden Kontrahenten, hofft Schirumer-Leegmoor nach dem erstmaligen Gewinn der letztjährigen FKV-Meisterschaft endlich den ganz großen Wurf zu landen und zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte im Liga-Tableau am Ende ganz oben zu stehen.

Die Außenseiter

Neben den Favoriten darf auch Südarle nicht unterschätzt werden. Das Team konnte in der abgelaufenen Saison Platz vier erkämpfen und wird alles daran setzen, auch im Titelrennen ein Wörtchen mitzureden. Für die Top-3 und damit zur direkten Qualifikation zur Teilnahme an den FKV-Meisterschaften ist Südarle ein ernstzunehmender Kandidat.

Der Ausblick

Die Landesliga Männer I verspricht auch in der Saison 2025/2026 wieder höchste Spannung. Während die Favoriten an der Spitze um den Titel kämpfen, hoffen die Aufsteiger auf den Klassenerhalt. Fans dürfen sich auf enge Duelle, volle Straßen und jede Menge Emotionen freuen.