Das Programm zum 96. Schützenfest des Schützenvereins Reepsholt steht. Die Regentschaft des Königshauses um Schützenkönig Kai Kapell und Schützenkönigin Heske Daneker geht zu Ende. „Die Reepsholter Schützen und auch die Feuerwehr suchen ihre neuen Königshäuser“, erklärt Pressewartin Silke Eckhoff.
Auch wenn sich das Dorf in weiten Teilen schon für das diesjährige Volksfest herausgeputzt hat, gefeiert wird von Freitag, 1. August, bis Sonntag, 3. August. Nachdem sich der neue Festplatz der Familie de Vries, zugleich Zeltwirt mit dem Festzelt „Bei Katrin“ an der Upschörter Straße in den vergangenen Jahren bewährt hat, ist er auch diesmal Drehund Angelpunkt des Geschehens.

Das Fest beginnt am Freitag um 21 Uhr mit der feierlichen Eröffnung durch den Spielmannszug aus Marx. Um 21.30 Uhr folgt traditionell der Fackelumzug vom Festplatz über die Upschörter Straße, Hauptstraße, Frieslandstraße, Ehrenhain sowie über die Frieslandstraße, Hauptstraße und Perkuhl zurück zum Festplatz. Dazu werden viele Schaulustige die Straßen säumen. Zeitgleich beginnt die Disco im Festzelt.
Antreten auf dem Festplatz zum Abholen des noch amtierenden Königshauses heißt es am Schützenfestsamstag, 2. August, um 13 Uhr. Weiter geht es mit einem Umzug, musikalisch angeführt vom Spielmannszug aus Neermoor (Festplatz, Upschörter Straße, Hörn, Upschörter Straße, Festplatz). Der Rückmarsch zum Festgelände startet um 15.30 Uhr.
Große Wertschätzung hegt der Schützenverein Reepsholt gegenüber seinen jüngsten Festteilnehmern. Sie kommen ab 16 Uhr voll auf ihre Kosten. Denn dann beginnt die Kinderbelustigung mit der Proklamation des Schülerschützenkönigs, des Kinderdorfkönigs sowie der Könige der Kinder- und der Jugendfeuerwehr.
Um 19 Uhr treffen sich die Schützinnen und Schützen beim Schießstand, um den benachbarten Schützenverein Hesel abzuholen. Mit Musik, Tanz und Stimmung geht es Samstagabend im Festzelt weiter. Gegen 21 Uhr wird es dann spannend. Höhepunkt des Abends sind die Proklamationen des neuen Schützenkönigs und der neuen Schützenkönigin des Schützenvereins Reepsholt und ihres Gefolges sowie des Feuerwehr-Königshauses. Im Anschluss darf weiter ausgelassen gefeiert und getanzt werden.
Das Programm am Reepsholter Schützenfestsonntag, 3. August, beginnt um 14 Uhr mit dem Empfang der auswärtigen Vereine. Direkt im Anschluss setzt sich der große Festumzug unter musikalischer Begleitung der Spielmannszüge in Bewegung durch den Ortskern. Dazu erwartet werden zwischen 400 und 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der Marsch führt ab 14.15 Uhr über die Hauptstraße, Klosterweg, Zur Post, Karkplatz, Frieslandstraße, Hauptstraße und Perkuhl. Über die drei Festtage verteilt erwartet der Verein insgesamt um die 1000 Besucher.
Der stimmungsvolle Ausklang des 96. Reepsholter Schützenfestes findet in diesem Jahr im Festzelt „Bei Katrin“ statt. Letzter Programmhöhepunkt ist dort gegen 19 Uhr die Verlosung für die diesjährigen Clubköniginnen und Clubkönige.
Von Frank Brüling