Navigation überspringen
nordwest-zeitung

98. Schützen- und Volksfest Leerhafe: „Gut Schuss“ und viel Vergnügen

Wird beim Schützenfest am Wochenende abgelöst: Das noch amtierende Königshaus des Schützenvereins Leerhafe. Bild: Schützenverein Leerhafe

Clubkönigsschießen mit 50 Gruppen, Erbsensuppe, Festumzug mit 400 Schützen, Kinderdisco, Partyband „Midnight Fever“, Plattdeutscher Gottesdienst und Tombola

Schon seit Mitte Juni herrscht reges Treiben im Schützenhuus in Leerhafe. Jeden Abend treffen sich hier die unterschiedlichsten Vereine, Familien und andere Gruppen zum sogenannten Clubkönigsschießen. „Es sind wohl an die 50 Gruppen, die an diesem Königsschießen teilnehmen“, freut sich Emil Block, 1. Vorsitzender des „Schützenverein Leerhafe-Hovel von 1927 e. V.“. „Von den Treckerlü bis zum HSV-Fanclub“, ergänzt Pressewartin Monika Garrels, die seit über 50 Jahren aktives Mitglied im Schützenverein ist. 

Das Clubkönigsschießen ist quasi die Einstimmung auf das große 98. Schützen- und Volksfest am kommenden Wochenende, zu dem der „Schützenverein Leerhafe-Hovel e. V. von 1927“ einlädt. Von Freitag, 25. Juli, bis Sonntag, 27. Juli, geht es rund in Leerhafe. Ort des Festgeschehens ist das Festzelt von Oswald Eilers auf dem Gelände der ehemaligen Gaststätte Badberg mit dem Festplatz, auf dem eine Konditorei, Ines's Schießwagen, ein Fisch- und ein Wurstimbiss aufgebaut sind.

Unternehmen aus der Region

Das 98. Schützenfest beginnt am Freitag, 25. Juli, ab 20 Uhr mit dem Kameradschaftsabend aller Schützen im Festzelt, auf dem auch wieder verdiente Schützen geehrt werden. Ab 22 Uhr beginnt die Zeltdisco mit DJ Mad Bull und Zeltwirt Oswald Eilers lädt zur Happy-Hour bis 23 Uhr ein.

Mit einem gemeinsamen Erbsensuppe-Essen im Festzelt beginnt das Programm am Sonnabendmittag, 26. Juli, ab 12.15 Uhr, nachdem das noch amtierende Königshaus mit seinem Gefolge nach einem kurzen Umzug vom Schützenhuus abgeholt wurde. Gestärkt zieht der große Umzug von dort über die Hauptstraße und die Müggenkruger Straße durch die Siedlung „Wallheckenring“ und von dort zurück zum Schützenhuus, wo um 14.30 Uhr das Königschießen beginnt. Bereits ab 13 Uhr startet die Kinderdisco im Festzelt, zu der der Eintritt frei ist. Um 16 Uhr steht die Proklamation der Schützen- und Feuerwehrkids mit einem anschließenden kleinen Umzug über die Hauptstraße bis Börgmann und zurück auf dem Programm. Um 20 Uhr beginnt dann der Große Festball mit der Partyband „Midnight Fever“ und ab 21 Uhr erfolgt die Proklamation der neuen Königshäuser.

Unternehmen aus der Region

Der Sonntag, 27. Juli, beginnt um 9.30 Uhr mit einem auf Plattdeutsch gehaltenem Festgottesdienst im Pfarrgarten mit Pastorin Wehmeier aus Carolinensiel. Anschließend wird zum Frühschoppen ins Festzelt geladen, zu dem der Posaunenchor Leerhafe aufspielt.

Der große Festumzug, zu dem rund 400 Vertreter auswärtiger Schützenvereine erwartet werden, beginnt dann um 14 Uhr. Mit Musikbegleitung geht es von der Brinkerstraße über die Klosterstraße in die Raiffeisenstraße, dann über die Hauptstraße, An der Buche und über den Ostring zurück zum Festplatz, wo das Schützenfest mit einem geselligen Beisammensein in stimmungsvoller Atmosphäre ausklingt.

Bereits vor und während des Schützenfestes werden Lose verkauft. Die öffentliche Ziehung der Gewinnnummern findet am Montag, 28. Juli, um 20 Uhr im Schützenhuus statt. Als Hauptpreise winken Bargeldbeträge von 300 Euro für den ersten, 200 Euro für den zweiten und 100 Euro für den dritten Preis. Weiterhin rund 60 wertvolle Sachpreise. Die Gewinne können dann am 5. und 12. August jeweils in der Zeit von 19 bis 20.30 Uhr im Schützenhuus abgeholt werden.