Die Freiwillige Feuerwehr Holtgast lädt auch dieses Jahr wieder zu den beliebten Feuerwehrtagen ein. Von Freitagabend bis Sonntagnachmittag geht es rund am Feuerwehrhaus an der Schulstraße. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Holtgast um Ortsbrandmeister Andree Janẞen haben ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das die Besucher und Gäste aus Nah und Fern erfreuen wird.
Los geht es am Freitag, 25. Juli, um 19 Uhr mit einem kleinen Festakt, bei dem der Bürgermeister der Samtgemeinde Esens, Harald Hinrichs, ein neues Löschgruppenfahrzeug an die Kameraden der Holtgaster Feuerwehr übergibt. Gäste aus Politik, Verwaltung und von anderen Wehren werden zu dem Festakt erwartet. Für den musikalischen Rahmen sorgen der Spielmannszug Holtgast und der Posaunenchor Berdum. Auf dem Sportplatz gleich neben dem Feuerwehrhaus können Feuerwehr-Oldtimer aus verschiedenen Epochen bestaunt werden.

Rund 30 Fahrzeuge, vom kleinen Feuerwehr-Käfer bis zum Drehleiterwagen, sind aus ganz Ostfriesland angereist. Aus Ihrhove bei Leer rückt ein historischer Löschzug nach Holtgast an.
Diesen kann man sogar in Aktion erleben und sehen, wie früher, am Anfang des 19. Jahrhunderts, nur mit Handdruckspritzen Brände gelöscht wurden. Apropos Brände: Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. „Niemand muss verhungern oder verdursten“, sagt der Ortsbrandmeister lachend.
Getränke mit und ohne Promille, Bratwurst, Hamburger, Fischbrötchen und einiges mehr umfasst das kulinarische Angebot. Der Cocktailstand wird wieder durch die engagierten Ehefrauen und Lebensgefährtinnen der Wehrleute betreut. Und für die Kleinen steht wieder die Feuerwehr-Hüpfburg-Rutsche des Fördervereins der Kinder- und Jugendfeuerwehren bereit.
Am Samstag gehen die Holtgaster Feuerwehrtage ab 19 Uhr mit dem beliebten „Spiel ohne Grenzen“ weiter. Hier bleibt garantiert kein Auge trocken und auch sonst kaum ein Körperteil. Denn beim „Spiel ohne Grenzen“ dreht sich alles ums Wasser. „Das ist ein feucht-fröhlicher Wettbewerb, für den wir uns jedes Jahr neue Aufgaben ausdenken“, sagt Ortsbrandmeister Andree Janẞen.

Hier treten Vereine, Feuerwehren und andere Gruppen gegeneinander an, um den Parcours fehlerfrei und in Bestzeit zu absolvieren. Nach der Siegerehrung gegen 22 Uhr startet die Disco mit DJ Fama im und rund um das Feuerwehrhaus.
Am Sonntag kann die Küche kalt bleiben, das Sonntagsessen „wie bei Muttern“ wird ab 12 Uhr am Feuerwehrhaus serviert. „Wir haben ja eine Versorgungseinheit und so kochen wir am Sonntag Gulasch, Rotkohl und Kartoffeln für unsere Gäste“, sagt der Ortsbrandmeister. Zuvor kann man sich beim Frühschoppen ab 11 Uhr einfinden und gemeinsam in den Festsonntag starten. Gegen 14 Uhr werden die Gewinner der hochwertig bestückten Tombola gezogen.
Die Lose zum Preis von 1 Euro, die an allen drei Festtagen verkauft werden, können dann eingelöst werden „Wir haben tolle, hochwertige Preise, die teils von Holtgaster Firmen gesponsert wurden.“ Mit einem gemütlichen Beisammensein klingen die Holtgaster Feuerwehrtage dann langsam aus.