Wer erstmals den Edeka-Markt Pfaff in Esens betritt, bemerkt schnell, dass hier eine außergewöhnlich breitgefächerte Vielfalt an Lebensmitteln zu finden ist. Von frischem Obst und Gemüse über viele regionale Produkte bis hin zu leckeren Erzeugnissen wie Fleisch und Käse aus der Bedientheke – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein großes Angebot an Getränken, Haushaltswaren, Pflegeartikeln, Tierfutter und Zeitschriften rundet das Programm des großflächigen Lebensmittelmarktes ab. „Zu unseren Kunden zählen nicht nur zahlreiche Einheimische. Auch für viele Touristen sind wir zu einer festen Anlaufstelle geworden. Dennoch sind wir kein saisonabhängiger Betrieb - bei uns ist das ganze Jahr über viel los“, freut sich Franz Pfaff, Geschäftsführer des Edeka-Markts an der Bürgermeister-Becker-Straße 11.
TV-Star zu Besuch



Genau 20 Jahre ist es nun her, dass Franz Pfaff mit seinem Esenser Markt den Schritt in die Selbstständigkeit wagte - dieses besondere Jubiläum wird in diesen Tagen mit vielen Aktionen und Angeboten gefeiert. Noch bis zum kommenden Samstag, 5. April, werden hier - und auch im 2024 eröffneten Edeka-Pfaff-Markt in Großheide - jede Menge „Preiskracher“ geboten, zudem gibt es vor dem Eingang des Esenser Markts einen Bratwurststand. „Die Preise für Getränke und Spirituosen aus unserer Sonderwerbung sind auch im gleichen Zeitraum im Getränkecenter Esens gültig“, betont Franz Pfaff.
Als besonderes Highlight kündigt der freundliche Inhaber ein Meet & Greet mit Carsten Stahl an: „Am Freitag, 4. April, von 16 bis 19 Uhr, wird der ehemalige Darsteller aus der RTL2Serie,Privatdetektive im Einsatz bei uns zu Gast sein. Mit im Gepäck hat er das Roosa-Toilettenpapier. Mit jedem Kauf von Roosa-Toilettenpapier fließt ein Teil des Erlöses direkt in die Arbeit des Bündnis Kinderschutz' und an die Kinderhilfsorganisation, ICH - InterNational Children Help e. V.'. Diese einzigartige Spende trägt dazu bei, diese wichtige Mission zu finanzieren und gleichzeitig ein alltägliches Produkt sinnvoll einzusetzen. Die Unterstützung, die durch den Verkauf von Roosa-Toilettenpapier erzielt wird, zeigt, dass man auf verschiedene Weisen zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen kann“.
Modernes Markt-Gebäude
Voller Freude blickt Franz Pfaff auf die vergangenen 20 Jahre zurück. Der Ochtersumer, der in Esens ein 70-köpfiges Team an seiner Seite weiß, zu dem auch seine Frau Angelika und sein Sohn Tim als Prokurist zählen, machte seine Lehre seinerzeit im „Boni-Markt“, in dessen Räumlichkeiten an der Marienkamper Straße sich heute die Druckerei Söker befindet. Noch während Pfaffs Ausbildung zog „Boni“ im August 1976 in die frei gewordene Immobilie der Raiffeisen-Bezugs-Genossenschaft an den heutigen Edeka-Standort an der Bürgermeister-Becker-Straße und konnte seine Verkaufsfläche auf rund 1100 Quadratmeter mehr als verdoppeln. Nach dem Wehrdienst arbeitete Pfaff über 20 Jahre lang als Marktleiter im Harms-Markt in Hage. 2002 übernahm er die Leitung des Markts in Esens, der als Regie-Markt zur Edeka-Kette gehörte. Im April 2005 machte er sich hier selbstständig und kaufte später auch das Gebäude. Im April 2020 wurde das in die Jahre gekommene Gebäude abgerissen und durch einen modernen Neubau ersetzt. „Es war auf jeden Fall die richtige
Entscheidung, ein neues Objekt mit neuesten energetischen Standards aufzubauen. Das nach Kfw-Standard 55 errichtete Gebäude arbeitet bei der Kühltechnik mit Wärmerückgewinnung, zudem wurden Photovoltaik und LED-Beleuchtung installiert. Das sind Investitionen, die sich bezahlt machen - dies ist auch am Energieverbrauch zu merken“, betont Franz Pfaff.
Ausbildungsbetrieb



Fragt man den 67-jährigen Geschäftsführer, was ihm an seiner Arbeit besonders gut gefällt, muss er nicht lange überlegen: „Vor allem haben wir Interesse an neuer Technik. Hierfür sprechen unsere Easy-Shopper-Einkaufswagen und unsere nagelneuen Selbstscanner-Kassen“. Sein Sohn Tim, der schrittweise in die Fußstapfen seines Vaters treten soll, ergänzt: „Und diese Technik soll kein Personal einsparen, sondern vielmehr dafür sorgen, dass das Personal entlastet wird“.
Apropos Personal: „Als Ausbildungsbetrieb sichern wir unseren Personalstamm, indem wir unsere Leute selbst ausbilden. Wir können uns heute über eine sehr gute Personalsituation freuen vor allem im Bedienbereich hat sich einiges getan. So verhält es sich auch mit der Bäckerei Grünhoff, die auch ein tolles Café in unserem Markt führt“, so Franz Pfaff, der auch verrät, dass sein Markt ab dem kommenden Monat eine Toto- und Lottoannahmestelle beherbergen wird.
Dankbarer Inhaber
Der Edeka Pfaff in Esens ist nicht nur ein Lebensmittelmarkt, sondern ein Ort der Begegnung, des Genusses und der Inspiration. Hier findet man nicht nur Zutaten für ein köstliches Mahl, sondern auch Inspiration für neue Kreationen und kulinarische Abenteuer. Es ist ein Ort, der verbindet, der Gemeinschaft und Austausch fördert und Menschen zusammenbringt, die die Liebe zum guten Essen teilen. „Und dies alles ist nur mit unserem tollen Team, zu dem viele langjährige Kolleginnen und Kollegen zählen, möglich. Wir danken allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und unseren Lieferanten und nicht zuletzt unseren lieben Kunden, die uns seit zwei Jahrzehnten die Treue halten“, hebt Franz Pfaff hervor.
Der Esenser Edeka-Pfaff-Markt ist montags bis samstags von 7 bis 20 Uhr sowie sonntags von 8 bis 14 Uhr geöffnet.
Von Frank Brüling