Wer erstmals das Elektro-Fachgeschäft Taddicken an der Emder Straße 1 in Esens betritt, zeigt sich angesichts des breitgefächerten Warenangebots erstaunt. „Wir freuen uns nicht nur über den Top-Standort am Esenser Ortseingang, sondern auch über unsere 1000 Quadratmeter große Ladenfläche, auf der wir nahezu alles anbieten, was einen Stecker hat“, sagt Dieke Taddicken, Juniorchef und einer der Geschäftsführer.
In der Tat findet man hier von einem großen Angebot an „weißer Ware“ wie Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler, Herd und Co. über Staubsauger und Wasserkocher bis hin zu Hifi-Geräten, TV und Radio alle elektrischen Geräte, die man im Alltag benötigt. „Wenn der heimische Toaster oder der Föhn den Geist aufgeben, muss man also nicht erst auf seine Bestellung aus dem Internet warten, sondern man findet direkt bei uns vor Ort Abhilfe. Und was unseren Handel mit Hausgeräten angeht, bieten wir renommierte Marken wie Miele, AEG und Siemens, aber auch für den kleinen Geldbeutel findet man das passende Gerät“, betont Dieke Taddicken, der das Bärenstädter Geschäft gemeinsam mit seinem Vater Michael führt.
Besonderes Augenmerk liegt bei Taddicken jedoch auf dem Service. „Wenn etwas defekt ist, muss der Kunde nicht lange auf sein Gerät verzichten. Unser Kundendienst ist stets erreichbar und schnell zur Stelle. Unser Team ist im Küstenbereich von Norden über Aurich bis Wilhelmshaven und auf den Inseln Baltrum, Langeoog und Spiekeroog unterwegs, um Geräte wieder flott zu machen oder auszuliefern“, so der freundliche Juniorchef, der Teil einer insgesamt zwölfköpfigen Mannschaft ist.


Start in der Jücherstraße
Doch wie fing alles an? Otto Taddicken gründete vor genau 75 Jahren ein Elektrofachgeschäft in der Esenser Jücherstraße – hier wurden vorrangig Rundfunkgeräte angeboten und repariert. 1970 wurde unter der Regie der nächsten Generation Margret und Martin Taddicken der heutige Standort an der Emder Straße 1 eröffnet. Seit 2007 ist deren Sohn, Michael Taddicken, Geschäftsführer. Somit ist mit Dieke Taddicken bereits die vierte Generation am Start. „Mein Vater und ich arbeiten bestens zusammen – wir ergänzen einander sehr gut. Und wir freuen uns, ein tolles und zuverlässiges Team zum Unternehmen zählen zu können“, hebt der 29-jährige Juniorchef hervor.
Gerade im technischen Bereich sei es eine Herausforderung, immer am Puls der Zeit zu arbeiten, weiß Dieke Taddicken. Darum halten er und sein Team sich stets im Rahmen von Fortbildungen auf dem Laufenden. Doch auch die Technik vergangener Tage spielt hier eine Rolle, wie einige urige Geräte im Ladenlokal erahnen lassen. „Man kann bei uns auch museumsreife Geräte bestaunen – somit können wir veranschaulichen, wie sich die Technik entwickelt hat. Unter anderem präsentieren wir eine Waschmaschine aus dem Jahr 1969. Und die läuft sogar noch“, sagt Taddicken lachend. Weit oben im Programm steht hier auch, altes Design mit neuer Technik zu kombinieren, wie sich bei Taddicken an einer Auswahl an Radios im Retro-Design zeigt.
Jubiläums-Angebote
In dem Esenser Betrieb wird auch jede Menge Zukunftsmusik gespielt, denn derzeit werden die Büroräume und der Fußboden auf der Ladenfläche saniert und die Fahrzeugflotte wird nach und nach auf E-Bullis umgestellt, wie bei zwei von vier Firmenautos schon geschehen. Auch soll im Gebäude auf zeitgemäße Wärmepumpentechnik umgestellt werden, die unter anderem von der kürzlich installierten Photovoltaik-Anlage gespeist werden soll. „Besonders stolz sind wir auch auf die Schnelladepunkte für E-Autos auf unserem Kundenparkplatz. Diese werden oft und gerne genutzt“, freut sich Dieke Taddicken.
Als besondere Aktion anlässlich des 75-jährigen Bestehens werden bei Taddicken eine tolle Verlosung und attraktive Jubiläums-Angebote offeriert (siehe unten stehende Anzeige). „Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen treuen Kunden und nicht zuletzt bei unseren fachkundigen und freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die unseren Betrieb am Laufen halten“, sagt Dieke Taddicken abschließend.
Von Frank Brüling