Navigation überspringen
nordwest-zeitung

"Huus Petjem" Petkum: Ein neues Zuhause im Alter

Am Tag des Fototermins fand die Übergabe vom Bauunternehmen an die Investorengruppe statt. Von links: Rene Poplawski (Terfehr), Heiko Eek (GMP), Monika Krey (SKIP), Arkadius Krey (SKIP), Henning Zwafink (GMP) und Gerrit Terfehr (Terfehr). BILD: Heike Goyert

Fertigstellung: Die Senioren-Wohnanlage bietet WG und Wohnungen für Betreutes Reisen

 Unter dem Namen "Huus Petjem“ eröffnet Anfang Mai in Petkum eine neue Senioren-Wohnanlage, die auf einen etwa 3316 Quadratmeter großen Grundstück errichtet wurde. Gegliedert ist das Gebäude in vier Bereiche: eine Senioren-WG (ambulant betreut) für 12 Bewohner, acht Wohnungen des Betreuten Wohnens, eine Tagespflege mit 15 Plätzen sowie fünf Wohneinheiten für das Betreute Reisen.

Unternehmen aus der Region

Betrieben wird die Wohnanlage durch den ambulanten Pflegedienst SKIP, der im September 2022 gegründet wurde und dessen Büro in der Bollwerkstraße 45 in Emden ist.„Bereits 2020 hatten wir die Idee diese Seniorenwohnlage zu realisieren und kauften dazu das Grundstück an der Leeraner Straße 85, doch aufgrund der deutlich veränderten Rahmenbedingungen war die alleinige Umsetzung des Gesamtprojektes für uns unmöglich geworden“, sagt Monika Krey, Geschäftsführerin der SKIP GmbH.„Daher haben wir einen Investor gesucht und diesen in der GMP Gruppe aus Nordhorn gefunden.“

Unternehmen aus der Region

„Wir sind ein Inhaber geführtes Unternehmen, das sich auf die Immobilien-Entwicklung von Seniorenimmobilien spezialisiert hat“, erklärt Henning Zwafink, Mit-Geschäftsführer und Projektleiter bei diesem Bau. „Gestartet ist die Gesellschaft vor mehr als 30 Jahren als lokaler Bauträger und Projektentwickler und wir stellen uns seit jeher der Aufgabe die richtige Kombination der wichtigsten Faktoren wie Standort, Projektidee und Kapital zu finden und die Projekte dann nicht nur umzusetzen, sondern auch kontinuierlich zu begleiten.“

Unternehmen aus der Region

Ende April fand die Übergabe von Seiten des Projektleiters statt und Anfang Mai werden die ersten Mieter einziehen. „Die acht Wohnungen sind bereits vermietet und die Tagespflege ist stark nachgefragt“, berichtet Monika Krey. Das Angebot der Urlaubspflege ist aus ganz Deutschland angefragt und bereits viel gebucht worden. „Die Besetzung der Wohngemeinschaft benötigt etwas mehr Zeit, aber diese geben wir dem Projekt auch“, sagt Krey. „Wir haben gutes Personal für dieses Haus gewinnen können und dieses muss sich auch erst einarbeiten. Daher passt alles.“

Unternehmen aus der Region

Zufrieden mit dem Projekt ist auch der Investor. „Aufgrund des Bodens gab es am Anfang einige zeitliche Verzögerungen, doch ab der Erstellung des Rohbaus lagen wir dann voll im Zeitplan und alles ist termingerecht fertiggestellt worden“, sagt Zwafink. „Wir haben erstmalig mit dem Generalunternehmer Günter Terfehr aus Rhede zusammengearbeitet und die Abstimmung und Ausführung war sehr gut und das Ergebnis stimmt uns sehr zufrieden.“ Derzeit werden die letzten Arbeiten an den Außenanlagen erledigt und für diese ist die Firma Marsmann zuständig. „Wir möchten uns bei allen am Bau beteiligten Firmen herzlich für die gute Zusammenarbeit bedanken und wünsche Monika Krey und Ihrem Team einen guten Start in den nächsten Wochen...“, so Zwafink. Insgesamt belaufen sich die Kosten für das Gesamtprojekt in Petkum auf rund 8,5 Millionen Euro.

Unternehmen aus der Region

"Huus Petjem" bietet WG und Wohnungen für Betreutes Reisen

Die Senioren-Wohnanlage in Petkum wird ab Mai bezogen. Interessierte haben die Möglichkeit sich nach vorheriger Anmeldung das Haus und seine Angebote anzuschauen. „Von montags bis freitags werde ich zusammen mit meinem Team vor Ort sein und die Besucher gerne durch Hausführen“, sagt Monika Krey, Geschäftsführerin der SKIP GmbH und Betreiberin der Wohnanlage. Anmeldungen bitte unter Telefon 0 4921-820 99 50.

Bereits zum Vormerken ist ein geplanter Tag der offenen Tür am Samstag, den 21. Juni 2025. „Dazu werden wir aber noch rechtzeitig weitere Informationen bekanntgeben“, so Krey. Sie freut sich nun erst einmal darauf das Haus mit Leben zu füllen. 

Die Senioren-Wohnanlage setzt sich wie folgt zusammen:

Bei der Senioren-WG verfügt jedes der ca. 19 Quadratmeter großen Zimmer über ein eigenes Bad. Die Zimmer können von den Bewohnern nach eigenem Geschmack eingerichtet werden. Darüber hinaus gibt es zwei große Gemeinschaftsräume mit Küche und einer Terrasse mit Blick auf das Petkumer Sieltief. Die acht Wohnungen des Betreuten Wohnens sind jeweils ca. 54 Quadratmeter groß, barrierefrei und haben einen kombinierten Wohnund Kochbereich mit einer modernen Küche, ein geräumiges Schlafzimmer, ein modernes Bad sowie einen Hauswirtschaftsraum. Zusätzlich hat jede Wohnung einen eigenen Abstellraum.

Die Tagespflege wird von montags bis freitags von ca. 8 bis 16 Uhr angeboten. Sie richtet sich vorwiegend an Menschen, die grundsätzlich in ihrer häuslichen Umgebung von ihren Angehörigen versorgt werden, um diesen eine Entlastung zu bieten.

Das Angebot der Wohneinheiten zur Urlaubspflege richtet sich an Menschen, die pflegebedürftig sind und gerne hier Urlaub mit ihren pflegenden Angehörigen machen möchten. Die Wohnungen sind großzügig geschnitten und verfügen über einen modernen Wohn- und Kochbereich. Ein Zimmer ist mit einem Pflegebett ausgestattet. Es gibt ein separates Schlafzimmer und ein großzügiges Bad. Weitere Informationen sind auf der Homepage www.pflegedienst-skip.de zu finden.


Von HEIKE GOYERT