Navigation überspringen
nordwest-zeitung

Holzhandel Höfing: Holzprodukte in vielen Formen

Holz ist sein Metier: Harald Höfing blickt auf das 50-jährige Bestehen seines Holzhandels zurück. Bilder: Frank Brüling

Holzhandel Höfing in Wiesmoor besteht seit 50 Jahren - Kaminholz, Hackschnitzel und vieles mehr

Voller Freude blickt Harald Höfing auf die sehr gute Entwicklung seines Betriebs „Holzhandel Höfing“ mit Sitz im Wiesmoorer Ortsteil Hinrichsfehn zurück. „Das Unternehmen wurde ab den 1950er-Jahren zunächst von meinem Großvater und später von meinem Vater nebengewerblich geführt. 1975 wurde die Firma als Hauptgewerbe angemeldet - also feiern wir in diesen Tagen das 50-jährige Betriebsbestehen“, sagt Harald Höfing, seit 2010 Inhaber.

Unternehmen aus der Region

Jubiläumsaktion

Anlässlich des Jubiläums laden der Firmenchef und sein zwölfköpfiges Team am kommenden Sonntag, 3. August, von 10 bis 18 Uhr, zu einem Tag der offenen Tür auf das Betriebsgelände im Gewerbegebiet Ilexstraße 46 ein: „Dann gibt es bei uns eine Fahrzeugausstellung, eine Tombola, kalte Getränke, Imbiss, Kaffee und Kuchen sowie eine Hüpfburg für die Kleinen. Außerdem bieten wir an dem Tag Vorführungen, in deren Rahmen wir zum Beispiel zeigen, wie der Sägespaltautomat für Kaminholz sowie der sogenannte Pfahlanspitzer funktionieren. Und wir veranschaulichen die Produktion von Hackschnitzel; zudem können Kinder bis 15 Jahre einen ,Bagger-Führerschein' bei uns machen“, verrät Harald Höfing, der auch darauf hinweist, dass die Firma zudem bis zum 31. August eine Jubiläumsaktion bietet, bei der Brennholz zu Sonderpreisen erworben werden kann.

Immer gerne draußen

Von Kindesbeinen an wurde der heutige Inhaber mit dem „Holzbusiness“ vertraut gemacht. „Unter der Regie meines Großvaters und meines Vaters bin ich damit groß geworden. Ich war immer schon gerne bei der Arbeit im Wald mit dabei - und so ist es auch heutzutage noch. Ich liebe die Arbeit an der frischen Luft. Ich muss mich zwar oftmals auch um die Büroarbeit kümmern, aber wann immer es geht, bin ich draußen mit den Kollegen tätig“, berichtet Harald Höfing.

Unternehmen aus der Region

Doch wie fing alles an? Neben der Landwirtschaft wurde von Harald Höfings Großvater Hermann ein Betrieb aus der Taufe gehoben, der sich auf Holztransporte für Sägewerke konzentrierte. „Dieser befand sich am Hopelser Wald. Im Laufe der Jahre übernahm mein Vater, Hermann Höfing junior, das Zepter. 2021 zog das Unternehmen nach Wiesmoor um. Nahezu seit den Anfängen wurden neben Holz beziehungsweise Baumstämmen auch Rohre transportiert. Schließlich verfügten wir immer schon über Spezialfahrzeuge, die aufgrund ihrer Maße quasi alles, was lang ist, von A nach B bringen können. Die Ziele, die wir ansteuern, befinden sich weit über die Grenzen unserer Region hinaus. So liefern wir Holz aus Ostfriesland und aus dem Emsland heute unter anderem bis nach Brandenburg“, so Harald Höfing.

Ab 2000 ergab sich ein Wandel im Holzgeschäft, denn Sägewerksbetreiber wollten ihr Holz fortan lieber von Holzhändlern, statt - wie bis dato nicht unüblich – von Forstverwaltungen beziehen. „So wurden wir also selbst zum Holzhändler“, sagt der Inhaber, in dessen Betrieb heute sieben Festangestellte und fünf Minijobber tätig sind.

Unternehmen aus der Region

Holzerzeugnisse für viele Zwecke

„Seit 2000 bieten wir auch Eichenspaltpfähle, die auch als Richelpfähle bekannt sind. Nadelholzrundpfähle in verschiedenen Längen zur Uferbefestigung und zur Deichsicherung sowie Kanthölzer für Carports - auch in Sondermaßen - und Gründungspfähle mit bis zu 20 Metern Länge zählen ebenfalls zu unserem Angebot. Abgerundet wird unser Programm durch Kaminholz, das wir auch frei Haus liefern. Zudem gibt es bei uns Hackschnitzel und Rindenmulch für Privatkunden, Gemeinden und Garten- und Landschaftsbaubetriebe. Wir liefern das Ganze aus, aber das Angebot gilt auch für Selbstabholer.

Wir nutzen die Hackschnitzel auch selbst, um unser Heizkraftwerk zu befeuern - der hier erzeugte Strom und die Abwärme gehen auch an Wiesmoorer Gärtnereien. Und bedingt durch den Bedarf an Hackschnitzel hat sich ergeben, dass wir ebenfalls Mutterboden, Schlacke, Füllsand und Blumenerde sowie Torfmull liefern“, informiert Harald Höfing, dessen Firma im Winter auch oft und gerne Baumfällarbeiten durchführt - inklusive anschließender Holzabfuhr und Verarbeitung.

Unternehmen aus der Region

Dankbarer Firmenchef

Dem Unternehmer und seiner „Mannschaft“ steht ein gut aufgestellter Maschinen- und Fuhrpark zur Verfügung. Dieser beinhaltet auch (Mini-)Bagger, Radlader, eine Pflastermaschine und lange Lkw, mit denen nicht nur Baumstämme und Rohre, sondern auch lange Stahlträger und Betonteile transportiert werden.

„Wir danken unseren Kunden und allen Firmen, mit denen wir Hand in Hand arbeiten. Nicht zuletzt bedanke ich mich bei meinem tollen und zuverlässigen Team“, sagt Harald Höfing, der sich auf viele Besucher am Sonntag freut.

Von Frank Brüling