Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Präsentiert von

Veranstaltung: Frühjahrsmarkt Großenkneten lockt Besucher

Sonnenschein und die Aussicht auf ein Schnäppchen beim Flohmarkt lockt sicher auch dieses Jahr wieder viele Besucherinnen und Besucher zum Großenkneter Frühjahrsmarkt. BILD: Peter Kratzmann/Archiv

Buntes Programm für Jung und Alt vom 4. bis 7. April mit Musik, Märkten, Wettbewerben und kulinarischen Köstlichkeiten, Kneter Trecker-Treck, Kinderdisco, Flatrate-Party mit DJ HD und vielem mehr.

Der Frühling hält Einzug in Großenkneten – und mit ihm ein traditionelles Highlight: der Kneter Markt 2025. Vom 4. bis 7. April verwandelt sich der Ortskern in einen lebhaften Treffpunkt für Besucher aus der Region und darüber hinaus. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Märkten, Wettbewerben und kulinarischen Köstlichkeiten lädt das viertägige Event zum Verweilen und Feiern ein. 

Unternehmen aus der Region

Die große Eröffnung mit Tradition

Der Startschuss für den Kneter Markt fällt am Samstag, dem 5. April, um 11:00 Uhr mit der offiziellen Markteröffnung. Dirk Wintermann wird die Gäste mit einer Eröffnungsrede begrüßen und das bunte Treiben feierlich einläuten. Ein besonderer Programmpunkt ist die Fundsachenversteigerung – hier kann jeder mitbieten und vielleicht ein ganz besonderes Schnäppchen ergattern. 

Unternehmen aus der Region

Natürlich darf auch die Tradition nicht zu kurz kommen. Das gesellige „Kilmerstuten & Frühschoppen“ sorgt für gesellige Stunden bei Speis und Trank, während sich die kleinen Besucher auf Hüpfburgen austoben können.

Rasante Action beim Kneter Trecker-Treck

Der Samstagnachmittag steht dann ganz im Zeichen des Motorsports. Um 13:00 Uhr startet der vierte Kneter Trecker-Treck mit dem Team Nienhof und DJ Dan. In verschiedenen Gewichtsklassen – von 2,5 bis 12 Tonnen – treten Traktoren gegeneinander an und zeigen, wer die stärkste Maschine hat. Ein Spektakel für Technikfreunde und Familien gleichermaßen. 

Für Kinder gibt es von 15:00 bis 16:00 Uhr die Möglichkeit, alle Fahrgeschäfte zum halben Preis zu nutzen – eine willkommene Gelegenheit für extra viele Runden auf Karussell & Co. 

Nachtleben auf dem Kneter Markt

Der Trecker Treck darf beim Frühjahrsmarkt Großenkneten nicht fehlen. BILD: Peter Kratzmann/Archiv
Der Trecker Treck darf beim Frühjahrsmarkt Großenkneten nicht fehlen. BILD: Peter Kratzmann/Archiv

Wenn die Sonne untergeht, erwacht die Party-Szene des Kneter Markts zum Leben. Am Freitagabend beginnt das Programm mit einer Kinderdisco für Fünf- bis 15-Jährige, bevor es ab 21:00 Uhr für die Erwachsenen in die Flatrate-Party mit DJ HD übergeht. 

Der Samstagabend verspricht mit der „Mega Disco“ ebenfalls eine ausgelassene Stimmung. Ab 21:00 Uhr heißt es dann: Tanzen, feiern und den Frühjahrsmarkt in vollen Zügen genießen. 

Markttreiben und gesellige Stunden am Sonntag

Der Sonntag beginnt um 11:00 Uhr mit dem Frühjahrsmarkt. Händler und Kunsthandwerker präsentieren ihre Waren, während die Besucher durch die Marktstände schlendern können. Wer Lust auf eine deftige Mahlzeit hat, findet im Festzelt eine traditionelle Erbsensuppe. 

Parallel dazu lädt der Flohmarkt auf dem Marktplatz zum Stöbern ein. Hier gibt es Raritäten, Second-Hand-Schätze und vielleicht sogar das eine oder andere Kuriosum zu entdecken. 

Nachmittags steht der Senioren- und Bingo-Nachmittag auf dem Programm. Ab 14:00 Uhr dürfen sich die Gäste auf gemütliche Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen freuen, während attraktive Gewinne auf die Teilnehmer warten. 

Der Montag - ein würdiger Abschluss

Am letzten Veranstaltungstag setzt sich das Markttreiben ab 14:00 Uhr noch einmal fort. Besonders die jüngeren Besucher dürfen sich freuen: Von 15:00 bis 16:00 Uhr gibt es wieder Kinderfreifahrten für alle Fahrgeschäfte. 

Kulinarischer Höhepunkt des Tages ist das traditionelle Haxenessen um 18:00 Uhr – eine Veranstaltung, für die eine vorherige Anmeldung erforderlich ist. Zum krönenden Abschluss des Kneter Markts lädt dann ab 19:19 Uhr die Afterworkparty mit Freibier und Tauziehen ein. DJ Christian sorgt für die passende musikalische Begleitung, bevor der Markt offiziell ausklingt.