Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Präsentiert von

Gärtnerei Sander, Aurich: Seit 1805 im Dienste ostfriesischer Gärten

Familienunternehmen mit langer Tradition: Nils Sander (l.) führt die Gärtnerei Sander in 8. Generation, 2019 trat er die Nachfolge seines Vaters Gerd Sander (r.) an, der das Unternehmen seit 1981 geleitet hatte. BILD: Heike Arends

Generation, über 220 Jahre Erfahrung, Gartenpflege & -gestaltung, Objektservice, Baumschule, Pflanzung, Pflasterung, Zaunbau & Grabpflege – Sander steht für Qualität in Aurich & Ostfriesland.

Das Familienunternehmen "Gerhard Sander - Baumschule und Gartengestaltung“ aus Aurich kann in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum feiern, das seinesgleichen sucht: Der alteingesessene Garten- und Landschaftsbaubetrieb besteht nun schon seit 220 Jahren. Hier liegt das Gärtnern also in den Genen - und so präsentiert sich das Traditionsunternehmen auch in der 8. Generation bestens aufgestellt für die Zukunft.

"Seit über zwei Jahrhunderten stehen wir im Dienste der ostfriesischen Gärten“, blickt Inhaber Nils Sander voller Stolz auf die Erfolgsgeschichte des Familienunternehmens zurück. Diese begann 1805 mit der Gründung durch seinen Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Großvater Johann Hinrich Sanders. Lagen die Anfänge damals an der noch ländlich geprägten Von-Jhering-Straße in der Landwirtschaft und im Obstanbau, wurde Ende des 19. Jahrhunderts das Spektrum um Baumschule, Anzucht und Samenzüchterei erweitert.

Maßgeblich verantwortlich für den weiteren Ausbau zeigte sich dann der Ur-Ur-Großvater von Nils Sander: Gerd Else Sanders, genannt „Zeus“. Und als dessen Nachfolge anstand, ging dann das„s“ im Nachnamen verloren: „Eine der Sanders-Vorfahren hatte einen Sander geheiratet. Dieser Familienzweig war anfänglich nicht in die Gärtnerei involviert, bis dann mein Großvater Gerhard Sander in die Fußstapfen seines Großvaters mütterlicherseits trat, also die von Gerd Else Sanders“, gibt Nils Sander einen Einblick in die Familiengeschichte.

Hoher Bekanntheitsgrad durch Baumschule und Rosenzucht

Unter der Ägide von Gerhard Sander entwickelte sich das Unternehmen ab den 1950er Jahren zu einer zertifizierten "Deutschen Markenbaumschule“, war unter anderem für seine große und prächtige Rosenzucht bekannt und machte den Firmennamen „Gerhard Sander - Baumschule und Gartengestaltung“ in ganz Ostfriesland und darüber hinaus bekannt.

1963 erfolgte die Umsiedlung des Firmensitzes von der Von-Jhering-Straße an den Breiten Weg, in die Nachbarschaft von Kleinbahn und WIMA. Bewirtschaftet wurde dort damals, neben viele anderen Flächen in der Region, ein wahrhaft riesengroßes Areal: Das Gelände am Collmannsgang, wo jetzt die Wohnkomplexe stehen, aber auch Teile des Auricher Friedhofs gehörten zu den Liegenschaften des Betriebshofs der Gärtnerei.

„Mit einer durchschnittlichen Jahresmenge von in Höchstzeiten bis zu circa 30.000 Rosen verschiedenster Sorten, aber auch mit einer großen Gehölzauswahl - darunter bis zu 3000 Obstgehölze - aus eigener Anzucht, fand das Unternehmen immer mehr Anklang bei Privatkäufern“, heißt es hierzu in der Firmengeschichte. "Als Lieferant für ortsansässige Gartenbaubetriebe und mit dem Alleinstellungsmerkmal, als einzige Baumschule in der Innenstadt bestehen zu können, erlangte die Firma einen hohen Bekanntheitsgrad im Großraum Ostfriesland.“

Baumschule und Gärtnerei waren dann über fünf Jahrzehnte am Breiten Weg ansässig, bis dann 2014 der komplette Umzug auf das Gelände am Breiweg in Extum erfolgte. Dieses hatte bereits seit den 1980er Jahren als Anbaufläche gedient.

Schwerpunkt liegt jetzt in der Neugestaltung, Umgestaltung und Pflege

Neben der Baumschule entwickelt sich über die vergangenen Jahrzehnte auch die Garten- und Landschaftsbau-Sparte immer weiter. Der Sohn von Sander Senior, Diplom-Agaringenieur

Gerhard "Gerd“ Sander - und nun dessen Sohn Nils Sander - wiederum bauten den Bereich der Gartengestaltung und -pflege immer weiter und schließlich zum stärksten Standbein der Gärtnerei aus. So liegt der Schwerpunkt jetzt auf Dienstleistungen und mit Sanderscher Kompetenz und Sorgfalt werden nun vor allem die Gärten und Anlagen der Kunden in Schuss gehalten.

"Es ist ein schönes Gefühl, das fortzuführen, was meine Vorfahren in über 200 Jahren aufgebaut haben“, sagt Nils Sander. "Es hat sozusagen in meinen Fingern, gekribbelt', das Familienunternehmen in die nächste Generation zu überführen und fit für die Zukunft zu machen“, sagt der 35-Jährige mit einem Augenzwinkern.

Nachdem Nils Sander viele Jahre lang den Bereich der Grabpflege betreut hatte, übernahm er im April 2019 die Geschäftsleitung von seinem Vater Gerd Sander. Der Diplom-Agraringenieur, der wiederum selbst 1981 die Nachfolge seines Vaters Gerhard Sander Senior angetreten war, ist immer noch im Familienunternehmen aktiv und steht seinem Sohn Nils zur Seite, wenn Unterstützung und "Manpower“ benötigt wird. Zudem kümmert er sich um die Auszubildenden. Insgesamt zehn Mitarbeiter - Gesellen, Gehilfen und Auszubildende - sind hier neben Nils und Gerd Sander aktuell aktiv. Darunter Obergärtner Werner Peters, der im vergangenen Jahr das 40-jährige Mitarbeiterjubiläum gefeiert hat.„Er war einer der ersten Azubis meines Vaters und hält uns seitdem die Treue“, freut sich Nils Sander.

Unternehmen aus der Region

Zuverlässig im Einsatz ist das Sander-Team im Bereich der Gartengestaltung und-pflege überwiegend in "Zweier-Kolonnen“ in ganz Ostfriesland. Dabei können die Experten nicht nur auf den großen firmeneigenen Fuhrpark zurückgreifen.

"Als ehemalige deutsche Markenbaumschule produzieren wir auch heute noch Pflanzen für den Verkauf und für den Einsatz auf unseren Baustellen“, erklärt Nils Sander. "Hierbei setzen wir überwiegend auf Containerware wie Bodendecker und Heckenpflanzen aus eigener Herstellung.“ Grundsätzlich erhalten die Kunden aber durch die Gärtnerei Sander auch jede Pflanze ihrer Wahl aus qualitätsgeprüften Baumschulen der Region.

Kunden sollen sich im eigenen Garten wohlfühlen

"Die Zufriedenheit und Wünsche der Kunden sind für uns maßgeblich: Sie sollen sich im eigenen Garten wohlfühlen. Ob Neugestaltung, Umgestaltung oder Pflege - wir arbeiten nach den Vorstellungen unserer Kunden und bringen beratend unsere Ideen mit ein“, beschreibt Nils Sander die Firmenphilosophie. "Dabei vertreten wir den Standpunkt, dass ein Garten an Bedürfnisse und örtliche Gegebenheiten angepasst werden sollte. Gärten sind Landschaften - ob groß oder klein - die wir entsprechend der Kundenwünsche gestalten. Dabei ist auch nicht immer eine komplette Erneuerung notwendig, denn auch ein alter Baumbestand lässt sich wunderbar mit neuen Ideen kombinieren. Im Sinne der Natur und der Umwelt wird so die beste Lösung gefunden.“

Und die Kompetenz und Zuverlässigkeit der Gärtnerei Sander in Sachen Gartenplanung, -gestaltung und -pflege hat sich schon lange herumgesprochen: In unzähligen Privatgärten und auch hunderten von öffentlichen Anlagen hat das Traditionsunternehmen seine Dienste eingebracht beziehungsweise ist aktiv im Einsatz. "Wir freuen uns über die vielen privaten und auch namhaften Kunden in Aurich und Umgebung, für die wir von der Gestaltung bis zur Pflege alles aus einer Hand anbieten“, so Nils Sander.

Die Bandbreite reicht vom 50 Quadratmeter großen Garten bis beispielsweise aktuell hin zur Pflege des rund 29.000 Quadratmeter großen Kasernengeländes. Betreut werden zudem unter anderem die Gelände beim Gewerbegebiet Dreekamp, Parkkauf, Auricher Kino, De Baalje, EEZ sowie der Caro.

Auch das Ems-Park-Gelände in Leer wurde 2022 angelegt: Unter anderem 3000 Buchen, rund drei Dutzend Hochstammbäume und ein paar 1000 Sträucher wurden hier angepflanzt. "Das war eine richtig tolle Sache!“, so Nils Sander, der zusammen mit einem Mitarbeiter die Anpflanzungen vorgenommen hatte.

Perfekt angelegt und gepflegt - umfangreiches Dienstleistungsportfolio

Als Dienstleistungsunternehmen im Bereich Garten- und Landschaftsbau bietet das Traditionsunternehmen Sander seinen Kunden perfekten Service rund um den Garten. Zum Portfolio gehört dabei auch die Objektgestaltung und -pflege von größeren Außenanlagen von gewerblichen oder öffentlichen Auftraggebern. Ausgebildete und erfahrene Mitarbeiter betreuen hier in einem individuell festgelegten Rhythmus die Gärten Ostfrieslands, sodass die Kunden ihren Garten jederzeit genießen können.

Gartengestaltung: Geplant und gestaltet werden komplette Neuanlagen, aber auch die Umgestaltung von älteren bestehenden Gärten wird übernommen.
Gartenpflege: Von der Rasenpflege über die Beet-Reinigung bis zum Gehölzschnitt wird sich sowohl um private als auch gewerblich genutzte Gärten gekümmert und für ein durchweg gepflegtes Erscheinungsbild gesorgt.
Pflasterarbeiten: Auch Tiefbau-Arbeiten gehören zum Dienstleistungsspektrum; so werden beispielsweise auch Terrassen, Gehwege oder kleinere Auffahrten angelegt oder instand gesetzt.
Zäune: Zaunbau ist eine der Stärken des Sander-Teams, das jedes Zaunmodell liefern und mit größter Sorgfalt standfest errichten kann.
Rasen: Von der Aussaat über Rollrasen wird auch neben der Reparatur von Alt-Rasen jede Art von Erneuerung der Grünflächen in bester Qualität angeboten.
Baumfällung/-schnitt: Gekümmert wird sich sowohl um den Schnitt als auch um die Fällung von Bäumen jeder Art. Hier können mithilfe von Hubsteigern Bäume von bis zu 25 Metern Höhe problemlos entfernt werden.
Grabpflege: Durchgeführt wird die Gestaltung von Gräbern auf Auricher Friedhöfen. Auch die Pflege sowie die regelmäßige Kontrolle der Grabstelle und die Wiederherrichtung kann in Anspruch genommen werden.
Weitere Infos und Kontakt: Sander - Gartengestaltung und Gartenpflege, Breiweg 7, 26605 Aurich; www.gärtnerei-sander.de; info@gaertnerei-sander.de; Tel.: 04941/3307.