Von Frank Brüling
Das Aufstellen des Maibaums ist nicht nur in Ostfriesland ein echtes Event, bei dem Jung und Alt zusammenkommen, um gemeinsam zu feiern. Es ist eine Tradition, die das Gemeinschaftsgefühl stärkt und die Verbundenheit mit der Natur und der eigenen Kultur hervorhebt.
Auch in Schweindorf wird der Frühling traditionell mit einer großen Maibaumfeier begrüßt. Die Dorfgemeinschaft Schweindorf lädt am Mittwoch, 30. April, herzlich alle Einwohner und Gäste zu einem geselligen Fest ein.
Feierliches Aufstellen
„Los geht es um 14 Uhr mit einem Umzug durchs Dorf. Alle Helfer sind eingeladen, gemeinsam mit dem geschmückten Maibaum auf dem Treckergespann durch Schweindorf zu ziehen“, sagt Arno Dringenberg, Vorsitzender der Dorfgemeinschaft. Start des Umzugs ist der Platz des Dorfgemeinschaftshauses „Oll School“, wo auch später das Ziel des Umzugs sein wird. Um 17 Uhr findet dann das feierliche Aufstellen des Maibaums statt. Gemeinsam mit allen Gästen wird der Baum in die Höhe gestemmt - ein besonderer Moment für Jung und Alt.
Partyzelt
Im Anschluss an die Zeremonie geht es in das bereitstehende Partyzelt, wo kühle Getränke und reichlich leckeres Essen auf die Gäste warten. Die Dorfgemeinschaft freut sich auf viele Besucher, die gemeinsam einen schönen Nachmittag und Abend verbringen möchten.
Das gemeinsame Aufstellen des Maibaums ist ein Ereignis, bei dem sich Einheimische, Zugezogene und Urlaubsgäste treffen, um gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Durch die gemeinsame Arbeit beim Transportieren, Schmücken und Aufstellen des Baums entsteht eine Verbundenheit und ein Gemeinschaftsgefühl, das über Generationen hinweg gepflegt wird.