Navigation überspringen
nordwest-zeitung

Maimarkt in Leerhafe vom 29. April bis zum 1. Mai: Kultige Traditionsveranstaltung geht in die nächste Runde

Heiko Cassens, Vorsitzender des KBV „Einigkeit“ Leerhafe, kündigt den diesjährigen Maimarkt an. BILD: Frank Brüling

Der Maimarkt bietet neben einem Kinderkarussell auch kulinarische Genüsse, darunter Berliner, Fisch, Crêpes, Pizza und zwei Imbissbuden

Von Frank Brüling

Der Maimarkt in Leerhafe, eine der beliebtesten Veranstaltungen im Wittmunder Umland, startet heute und erstreckt sich bis Donnerstag, 1. Mai. Die Festwiese zwischen der Kirche und der ehemaligen Gaststätte Badberg wird erneut Schauplatz eines vielfältigen Programms sein, das Highlights wie die traditionelle Auktion, einen großen Flohmarkt und einen Kindernachmittag beinhaltet.

Unternehmen aus der Region

„Bierprobe“

Die Eröffnung findet am 29. April um 19 Uhr statt, mit einem Teil der Veranstaltung, der früher als interne Feier für die Maimarkt-Helfer bekannt war. Heiko Cassens, der Vorsitzende des organisierenden KBV „Einigkeit“ Leerhafe, berichtet, dass die sogenannte Bierprobe, begleitet von Bratwurst, im Laufe der Jahre immer mehr Besucher angezogen hat und mittlerweile zu einem festen Programmpunkt für die Allgemeinheit geworden ist.

Unternehmen aus der Region

Der Haupttag des Maimarkts, der am 30. April stattfindet, steht ganz im Zeichen der Auktion, die von Auktionator Werner Herden und seinem Sohn Jörg geleitet wird. Ab 9 Uhr werden zahlreiche Gerätschaften, Scheunenfunde und mehr an den Mann und die Frau gebracht. Der Auktionsteil lockt regelmäßig Besucher aus der gesamten Region an. Der große Flohmarkt öffnet etwa eine Stunde vor Beginn der Auktion und bietet eine Vielzahl von alten und neuen Dingen an. Interessierte Flohmarktbeschicker können sich hierfür noch unter Telefon 0174/3293180 bei Heiko Cassens anmelden. Das Wittmunder Autohaus Wessels wird zudem Neuwagen präsentieren, während das Wittmunder Lohnunternehmen Gerdes neue landwirtschaftliche Geräte ausstellt.

Unternehmen aus der Region

Starke Vereinsarbeit

Der Maimarkt bietet neben einem Kinderkarussell auch kulinarische Genüsse, darunter Berliner, Fisch, Crêpes, Pizza und zwei Imbissbuden von der Leerhafer Firma Ufken und von Campen aus Wiesens. Am Mittwoch bieten die Landfrauen im Zelt ein Frühstück an. „Dieser Programmpunkt beweist, dass die Vereine auch in Leerhafe bestens zusammenarbeiten“, sagt Heiko Cassens. Getränkebuden werden indes von KBV-Mitgliedern und deren Freunden betrieben. Darüber hinaus gibt es Bier und Schluck im Vereinsheim, der ehemaligen Gaststätte Badberg. „Um Glasscherben zu vermeiden, arbeiten wir neuerdings ausschließlich mit Kunststoffbechern“, betont der KBV-Vorsitzende Cassens.

Unternehmen aus der Region

Verlosungen

Am 1. Mai, dem dritten Tag des Maimarkts, steht vor allem der Kindernachmittag im Mittelpunkt. Ab 14 Uhr sind die kleinen Besucher zu einem speziellen Programm im Zelt eingeladen. Norbert Hölscher wird in bewährter Weise mit Cowboyhut, Megafon und Tröte eine Verlosung für die Kinder leiten, bei der jedes teilnehmende Kind einen Preis gewinnt. Es gibt auch eine Verlosung für die Erwachsenen, bei der Bargeldpreise (erster Preis: 300 Euro) zu gewinnen sind, die ab 16 Uhr gezogen werden.Der KBV „Einigkeit“ Leerhafe, die Auktionatoren und die Schausteller freuen sich auf zahlreiche Besucher und hoffen auf gutes Wetter für die diesjährige Ausgabe dieser kultigen Veranstaltung.