Navigation überspringen
nordwest-zeitung

Moorweger Vereine laden zum Sommerfest ein

Das Sommerfest im Waldpark hat sich zu einem Besuchermagneten gemausert. Bild: Veranstalter

Am 9. August ab 16 Uhr erwartet Besucher im Waldpark Spajeweg ein buntes Programm mit Musik, Lagerfeuer, Kinderaktionen und regionalen Spezialitäten – organisiert von engagierten Vereinen und Helfern

Eine Veranstaltung in idyllischem Umfeld steht auch in diesem Sommer in Moorweg auf dem Programm: Die Vereine und Institutionen der Gemeinde stellen wieder gemeinsam das beliebte Sommerfest im idyllisch gelegenen Waldpark am Spajeweg auf die Beine. Die Organisatoren möchten an den Erfolg der Vorjahre anknüpfen und laden am kommenden Samstag, 9. August, ab 16 Uhr, zur nächsten Auflage des Festes ein.

Unternehmen aus der Region

Kleine und große Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: Am lodernden Lagerfeuer kann Stockbrot gebacken werden, zudem gibt es Bratwurst vom Grill, Getränke und mehr. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgt zunächst, ab 17 Uhr, der „MC Frischer Wind“. Zu späterer Stunde kann im Rahmen der „Partytime“ ausgelassen, gefeiert und getanzt werden.

Mitglieder der Moorweger Vereine freuen sich gemeinsam mit Bürgermeister Ede Rieken (1.) auf das Sommerfest im Waldpark. Bild: Frank Brüling
Mitglieder der Moorweger Vereine freuen sich gemeinsam mit Bürgermeister Ede Rieken (1.) auf das Sommerfest im Waldpark. Bild: Frank Brüling

An der Organisation und Durchführung des Waldfestes sind neben dem KBV Holtkant“ Neugaude der Sportfischerverein „Petri Heil“ Moorweg, die Rehkitzrettung Moorweg, die Handarbeitsgruppe „Stricken & Ribbeln“, die Landfrauen Moorweg und Umgebung sowie der Kindergarten Am Wald“ und der Jugendraum Neugaude beteiligt. 

Beim Fest wird Personal für den Bierwagen von den Mitgliedern des Gemeinderats sowie von der Rehkitzrettung gestellt. Die Handarbeitsgruppe bietet Altbierbowle an und die Landfrauen servieren Kartoffeln mit Kartoffelcremé, Kaffee und Quarkbällchen. Wie jedes Jahr ist auch der Angelverein „Petri Heil“ vertreten und bietet schmackhafte Fischbrötchen für alle. Der KBV Holtkant“ Neugaude sorgt mit Bratwurst vom Grill für das leibliche Wohl.

Unternehmen aus der Region

Für die Unterhaltung der jüngsten Generation sorgt die Kindertagesstätte „Am Wald“ mit Aktionen für die kleinen Besucher, während mit dem Team des Jugendraums Stockbrot gebacken werden kann. Derweil können sich die Kinder nach Herzenslust auf einer Hüpfburg austoben. 

Alle Organisatoren sind zuversichtlich, dass das Wetter am Samstag mitspielen wird. Und Moorwegs Bürgermeister Ede Rieken lobt das Zusammenspiel aller Beteiligten: „Das Sommerfest hat sich zu einem Besuchermagneten entwickelt. Und dies ist nur der sehr guten Kooperation der ehrenamtlich tätigen Vereinsmitglieder zu verdanken“.