Navigation überspringen
nordwest-zeitung

Mühlenfest in Schweindorf: Kunsthandwerk, Musik und Kurzweil

Die Klaashensche Mühle wird am 10. August wieder zum Veranstaltungsort des Schweindorfer Mühlenfestes. Bilder: Joachim Albers

Schmiedekunst am offenen Feuer, Kunstwerke für Haus und Garten, dekorative Holzwaren und vieles mehr

Geflochtene Körbe; mit dem Spinnrad gesponnene Wolle; Marmelade, Brot und Gebäck aus eigener Herstellung; dekorative Holzwaren; Ketten, Armbänder und anderer Schmuck; Schmiedekunst am offenen Feuer; Kunstwerke für Haus und Garten und vieles mehr gibt es am zweiten Sonntag im August wieder beim Mühlenfest in Schweindorf auf dem großen Kunst- und Handwerkermarkt zu sehen und zu kaufen. Rund um die die alte Klaashensche Mühle werden die Kunsthandwerker ihre Stände aufbauen und ihre Waren anbieten. Außerdem kann man den Künstlern auch einmal bei ihrem alten Handwerk über die Schulter schauen und sich über die Arbeit informieren.

Unternehmen aus der Region

Das Mühlenfest in Schweindorf beginnt am Sonntag, 10. August, um 10 Uhr mit einem Gottesdienst. Die Andacht hält der Ochtersumer Lektor Christoph Bollhorst. Es spielt der Ochtersumer Posaunenchor.

Traditionell wird alljährlich zum Mühlenfest im Packhaus ein großes Küchenbuffet aufgebaut. Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Vereinsmitglieder fleißig Kuchen und Torten gebacken und diese zum Mühlenfest gespendet. Zum Tee und Kaffee werden diese leckeren Backwaren am Nachmittag angeboten. Außerdem gibt es zum Mittag eine schmackhafte Gulaschsuppe aus der Gulaschkanone. Eine Kartoffelpfanne und Bratwürstchen vom Grill runden das kulinarische Angebot ab.

Mit Akkordeonklängen und am Keyboard sorgt auch in diesem Jahr wieder Holger Billker aus Dornum mit seinem Gesang für die musikalische Unterhaltung auf dem Fest an der Mühle Klaashen.

Natürlich kommen die jüngsten Mühlenfestbesucher auch nicht zu kurz. Verschiedene Spielstationen, Basteleien, ein Kinderschminken, eine riesengroße Hüpfburg, Ponyreiten und Fahrten mit der Bimmelbahn sorgen bei den jungen Festbesuchern für Kurzweile. Außerdem werden in diesem Jahr auch einige Shire-Horses samt Reiter im Kostüm das Mühlenfest besuchen. Diese großen gutmütigen Kaltblüter lassen sich streicheln und die langen Mähnen flechten.

Während des Mühlenfestes ist die Mühle Klaashen geöffnet und kann besichtigt werden. Die freiwilligen Müller und Mühlenwarte, Ehepaar Sigrid und Henning Ihnen machen Führungen durch die Galerieholländerwindmühle und stehen dem interessierten Besucher gerne Rede und Antwort.

Im Schatten der Mühle gibt es unter anderem jede Menge Kunsthandwerk zu entdecken.
Im Schatten der Mühle gibt es unter anderem jede Menge Kunsthandwerk zu entdecken.

Zurzeit werden beim Mühlenverein die Flügel der Mühle Klaashen saniert. Da die Sanierung noch nicht abgeschlossen ist, werden sich in diesem Jahr die Mühlenflügel zum Mühlenfest leider nicht im Wind drehen.

Am vergangenen Wochenende hat der Mühlenverein Schweindorf nach der Nominierung durch den Klootschießer- und Boßelverein "Freesenholt" Utarp-Schweindorf an der in den sozialen Medien bekannten Baumpflanz-Challenge teilgenommen und einen jungen Apfelbaum auf dem Grundstück an der Mühle gepflanzt. Der Mühlenverein Schweindorf hat anschließend den Mühlenverein Münkeboe und den Heimatverein Leezdorf nominiert, ebenfalls einen Baum zu pflanzen.



Von Joachim Albers