Die Wittmunder Innenstadt ist um ein gemütliches Café reicher. Die Neueröffnung des Cafés „In't Stuuv“ von Achim Heidemann im Herzen der Altstadt am sogenannten Pudding kam prompt zum diesjährigen Bürgermarkt.
„Die Leute standen schon bevor alles fertig war vor der Tür und waren ganz neugierig, was denn hier passiert“, erzählt Gastronom Achim Heidemann, der einst auf Wangerooge, wo er vom 13. bis 23. Lebensjahr wohnte, das Bäckerhandwerk erlernte.
"In't Stuuv“ heißt das Café, weil es echte Wohnzimmeratmosphäre vermittelt. Dekoriert mit hübschem Mobiliar, historischen Schränken sowie antiken Fotografien fühlen sich die Gäste hier gleich geborgen wie in Omas guter Stube. "Reinkommen, wohlfühlen, wiederkommen ist mein Motto", sagt Achim Heidemann. Er hatte 20 Jahre lang mit viel Leidenschaft ein Café in Werdum geleitet und freut sich, ins "In't Stuuv“ ebenso viel Herzblut stecken zu dürfen.

Ab 9 Uhr geht es täglich außer sonntags und montags mit einem ausgiebigen Frühstücksbuffet los, das keine Wünsche offenlässt, und dies für 10 Euro exklusive Getränke. Um die Mittagszeit duftet es nach herzhaften Flammkuchen, bei denen es mit dem Grünkohl-Flammi auch originell-ostfriesisch zugeht. Auf der Karte stehen außerdem Backkartoffeln, Suppen, Salate und weitere Leckereien.
Nachmittags genießen die Gäste, von denen fast 40 im Café "In't Stuuv“ Platz finden, die köstlichen Kuchen und Torten, die Achim Heidemann in der brandneuen Küche im großen Laden-Backofen backt. Seine Lieblingstorten sind übrigens die Stachelbeer-Baisertorte und die Ossi-Torte. Das Kuchen- und Tortenangebot wird täglich wechseln.

In der warmen Jahreszeit besteht auch die Möglichkeit, draußen Platz zu nehmen. Die Außenplätze sind mit bunten Blumen eingehaust. Bei einem kühlen oder heißen Getränk kann man dort das Leben in der Fußgängerzone betrachten.
„Ich habe mich gewundert, wie viele Wittmunder Gäste wir in Werdum hatten, so oft wurden wir gefragt, wann es in Wittmund losgeht“, freut sich Achim Heidemann über seine vielen Stammgäste. Das Café "In't Stuuv“ ist im Übrigen barrierefrei. Das derzeitige Team mit Petra Wagner, die die Gäste schon in Werdum verwöhnte, und drei Aushilfen kann gerne noch wachsen.