Wenn Ostern vor der Tür steht, steigt bei Familien der Wunsch, die Feiertage mit einem besonderen Ausflug zu verbinden. In der Region bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, um erlebnisreiche Tage zu verbringen - gerade, wenn Kinder mit an Bord sind. Drei besonders familienfreundliche Attraktionen in der Region laden zu spannenden Erkundungen ein und garantieren Unterhaltung für Groß und Klein.
In Jaderberg, idyllisch gelegen zwischen Weser und Jadebusen, erwartet der beliebte Jaderpark seine Gäste. Auf rund 18 Hektar kombiniert der Freizeitpark eindrucksvoll Tierpark, Freizeitattraktionen und eine Indoor-Spielwelt. In der Tierwelt begegnen Besucher mehr als 600 Tieren aus aller Welt, darunter Löwen, Giraffen und Erdmännchen, die besonders die kleinen Gäste faszinieren. Das Highlight ist das neue Löwenhaus, in dem die Raubkatzen aus nächster Nähe beobachtet werden können. Auch bei schlechterem Wetter ist der Jaderpark eine gute Wahl: Ein großer Indoor-Bereich bietet Klettergerüste, Trampoline und Rutschen, sodass der Ausflug bei Regen nicht buchstäblich ins Wasser fällt.
Adrenalin und Action im Freizeitcenter Emden
Wer es sportlicher mag, findet im Freizeitcenter Emden die richtige Adresse. Direkt am Emder Stadtrand gelegen, punktet das Center vor allem mit seiner großen Kartbahn, die für Kinder und Erwachsene gleichermaßen attraktiv ist. Das Freizeitcenter bietet einen modernen Lasertag-Bereich, der vor allem bei Teenagern gut ankommt. Dabei können die Familienmitglieder ihre Reaktionsfähigkeit testen und in spannenden Team-Wettkämpfen antreten. Aber auch Indoor-Soccer, Bubblesoccer, Minigolf, Bullriding, Bowling und Escaperooms werden angeboten. Durch diese breite Mischung spricht das Center ganz unterschiedliche Interessen an und eignet sich deshalb optimal für Familien mit Kindern verschiedener Altersgruppen.


Historisches Erlebnis im Moormuseum Moordorf
Etwas ruhiger, aber mindestens ebenso faszinierend, präsentiert sich das Moormuseum Moordorf in der Nähe von Aurich. Das Freilichtmuseum gibt Einblicke in das frühere Leben der Moorkolonisten, deren Alltag einst von Armut, harter Arbeit und dem ständigen Kampf gegen die Feuchtigkeit geprägt war. Historische Häuser aus Torf und Lehm zeigen eindrucksvoll, wie karg und einfach das Leben damals war. Besonders beeindruckend sind die Führungen, bei denen Besucher selbst Torf stechen dürfen. Für Kinder ist dies ein spannendes Erlebnis, das sie spielerisch mit Geschichte in Kontakt bringt. Zudem sorgen zahlreiche interaktive Stationen dafür, dass Langeweile keine Chance hat und der Ausflug nebenbei lehrreich wird.
Frühzeitige Planung empfohlen
Bei allen drei Ausflugszielen empfiehlt es sich, die aktuellen Öffnungszeiten und Eintrittspreise rechtzeitig online zu überprüfen, um den Familienausflug optimal planen zu können. Gerade an Ostern kann es erfahrungsgemäß voll werden, weshalb eine frühzeitige Anreise ratsam ist. Jaderpark, Freizeitcenter Emden und das Moormuseum Moordorf stellen somit abwechslungsreiche Möglichkeiten dar, die Feiertage draußen und drinnen gleichermaßen interessant und aktiv zu gestalten.
Von Andreas Unterberg