Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Präsentiert von

Otto Heinz in Großheide: Kühlerbau und Karosseriebau auf höchstem Niveau

Spezialist für Kühlerbau: Mitarbeiter Walter Janssen ist seit 42 Jahren bei Otto Heinz im Einsatz. BILD: Nicole Frischlich

Führender Fachbetrieb seit fast 50 Jahren - Spezialist für Wasser-, Öl- und Hydraulikkühler sowie Wärmetauscher für Pkw, Oldtimer, Lkw, Baumaschinen, Schiffe und mehr

Seit fast fünf Jahrzehnten ist der Meisterbetrieb Karosseriebau & Kfz Otto Heinz in Großheide ein Inbegriff für handwerkliche Perfektion und Leidenschaft rund um Fahrzeuge aller Art. Der familiengeführte Meisterbetrieb hat sich mit jahrzehntelanger Erfahrung im Kühlerbau einen erstklassigen Ruf weit über die Region hinaus erarbeitet und betreut heute Kunden aus ganz Deutschland - von Hamburg über die norddeutschen Inseln bis hin zum benachbarten Ausland.

Unternehmen aus der Region

Der handwerkliche Betrieb beschäftigt 36 Mitarbeiter an drei Standorten und bietet ein umfangreiches Angebot: Abschleppdienst, Kfz-Überführungen, Autoverleih, Autolackierung, Kfz-Reparaturen, Karosseriebau sowie Spezialist für den Kühlerbau.

Know-how im Kühlerbau

Fachbetrieb mit Erfahrung und Rundum-Service: Bei Karosseriebau & Kfz Otto Heinz in Großheide sind Fahrzeuge jeglicher Art in besten Händen. BILD: Nicole Frischlich
Fachbetrieb mit Erfahrung und Rundum-Service: Bei Karosseriebau & Kfz Otto Heinz in Großheide sind Fahrzeuge jeglicher Art in besten Händen. BILD: Nicole Frischlich

Die Werkstatt in der Dorfstraße 95 in Großheide ist eine gefragte Adresse, wenn es um die fachgerechte Neuanfertigung, Reparatur oder Instandsetzung von Kühlern jeglicher Art geht. Das erfahrene Team rund um Mitarbeiter Walter Janssen, der seit beeindruckenden 42 Jahren sein umfassendes Know-how im Kühlerbau einbringt, sorgt dafür, dass Fahrzeuge schnell und zuverlässig wieder einsatzbereit sind. 

Ob Wasser- und Ölkühler, Hydraulikkühler oder Wärmetauscher - die Fachwerkstatt ist der kompetente Partner für Pkw, Motorräder, Oldtimer, US-Cars, Nutzfahrzeuge, Lkw, Busse, Stapler, Baumaschinen, Schiffe sowie landwirtschaftliche Maschinen und Traktoren.

Unternehmen aus der Region

Der Betrieb betreut seit vielen Jahren eine große Zahl an Bestandskunden und ist erste Anlaufstelle für Reparaturen und Nachbauten von Kühlern. „,Und der Kundenstamm wächst stetig weiter“, sagt Gründer Otto Heinz. Grundlage jeder Reparatur bildet eine präzise Dichtigkeitsprüfung: Dabei wird der Kühler unter Wasser abgedrückt, um mögliche Undichtigkeiten exakt zu lokalisieren. 

Unternehmen aus der Region

Diese Analyse ist entscheidend, um zu beurteilen, ob eine Reparatur sinnvoll und möglich ist. Sollte eine Instandsetzung nicht realisierbar sein, fertigt der Meisterbetrieb Kühler fachgerecht nach Zeichnung oder Modell an - eine wertvolle Dienstleistung insbesondere für Oldtimerbesitzer, bei deren Fahrzeugen Ersatzteile oft Mangelware sind.

In der Fachwerkstatt werden nicht nur defekte Kühler (s. Bild) repariert. Auch fachgerechte Nachbauten von Kühlern werden realisiert. BILD: Nicole Frischlich
In der Fachwerkstatt werden nicht nur defekte Kühler (s. Bild) repariert. Auch fachgerechte Nachbauten von Kühlern werden realisiert. BILD: Nicole Frischlich

Bei der Fertigung und Reparatur kommen hochwertige Materialien wie Aluminium, Stahl, Kupfer und Messing zum Einsatz. Der Betrieb fertigt passgenaue Wasserkästen oder Seitenteile und setzt alles daran, auch stark beschädigte Kühler wieder voll funktionstüchtig zu machen. 

Alle wiederverwendbaren Teile werden gründlich gereinigt und sandgestrahlt, bevor sie wieder verbaut werden. Kunden erhalten stets erstklassige Lösungen - und das mit einer Garantie von zwei Jahren auf alle nachgefertigten Kühler.

Unternehmen aus der Region

Zu den langjährigen Kunden zählen Kfz-Werkstätten, Oldtimerfreunde, Landwirtschafts- und Forstbetriebe, Industrieunternehmen sowie Schiffsbetreiber. Gerade im maritimen Bereich, wo Ausfallzeiten erhebliche Kosten verursachen können, bietet Otto Heinz schnelle und effiziente Reparaturservices. Auch Betreiber von Biogasanlagen und Aggregatoren profitieren von kurzfristigen Vor-Ort-Besichtigungen und dann – sofern möglich - von fachgerechten Reparaturen sowie Instandsetzungen.

Aktiv in der Nachwuchsförderung

Der Karosserie- und Kühlerbau ist ein traditionelles Handwerk, das zunehmend unter dem Fachkräftemangel leidet, gar auszusterben droht. Daher engagiert sich Otto Heinz aktiv in der Nachwuchsförderung und sucht motivierte Auszubildende, die Spaß am Handwerk haben und diese wertvolle Tradition fortführen möchten.

Seit rund 25 Jahren ist das Unternehmen zudem regelmäßig auf dem Oldtimermarkt in Bockhorn (in diesem Jahr 13. - 15. Juni) präsent - dem größten Treffen seiner Art in Norddeutschland - und unterstreicht damit seine enge Verbundenheit zur Oldtimerszene sowie seine Leidenschaft für den Erhalt klassischer Fahrzeuge.

Wer auf Qualität, Erfahrung und handwerkliche Präzision setzt, findet bei Karosseriebau & Kfz Otto Heinz in Großheide einen zuverlässigen und kompetenten Ansprechpartner - damals, heute und in Zukunft.