Navigation überspringen
nordwest-zeitung

Schlosspark wird zum geselligen Treffpunkt in Wittmund

Sponsoren und Veranstalter freuen sich auf die diesjährige Auflage von „Live im Park“: (v.l.:) Björn Braun, Irina und Jörg Süßen, Udo Jürschke, Silvia Ufken, Daniela Thoben, Stephan Pissarsky, Nils Jährling und Sebastian Koch. Ebenso beteiligt sich (fehlt auf dem Bild) Sven Poppinga am Sponsoring. BILD: Stadtmarketing

„Live im Park“ startet in Wittmund mit Fries'N Rock und Harlebeats – jede Menge Live-Musik, tolle Stimmung, kulinarische Angebote und eine große Gewinnaktion bei freiem Eintritt im Schlosspark.

Wittmund In Wittmund wird nun mit viel Musik, Speis und Trank die „schöne Jahreszeit“ eingeläutet: Zum Auftakt von „Live im Park“ am heutigen Donnerstag werden die Wittmunder Musiker von „Fries 'N Rock“ und „Harlebeats“ im Wittmunder Schlosspark auftreten. Im Repertoire von „Harlebeats“ befinden sich nicht nur Cover-Songs, sondern auch Eigenkompositionen. Ebenso sind bei „Live im Park“ „Fries'N Rock“ ein echter Publikumsliebling. Beide Bands werden für einen unterhaltsamen Musikabend sorgen.

Rock und Pop

„Fries 'N Rock“ sind als Lokalmatadore mit am Start. BILD: Veranstalter
„Fries 'N Rock“ sind als Lokalmatadore mit am Start. BILD: Veranstalter
Unternehmen aus der Region

Die Gruppe„Chasing Mary“ aus Oldenburg wird am 31. Mai ihr Debüt bei „Live im Park“ geben. Mit dem richtigen Maß an Pop-, Soulund Rockmusik werden sie für gute Stimmung sorgen.

Am 12. Juni werden „True Colors“ um Sängerin Inga Lonkwitz wieder ein Gastspiel in Wittmund geben. Das Quartett präsentiert eine gelungene Mischung aus rockigen und poppigen Klängen, wird aber auch den ein oder anderen nicht so häufig gespielten Song einfließen lassen. „True Colors“ ist eine 2015 entstandene Formation aus unterschiedlichen Musikern.

Unternehmen aus der Region

Mit dem Vaterund Sohn-Duo „Adams Family“ aus Südbrookmerland spielt am 26. Juni eine Band, die seit der ersten Stunde bei „Live im Park“ dabei ist und nicht mehr wegzudenken ist. Zum Repertoire gehören Rock, Pop und Oldies.

Für den 10. Juli haben die Organisatoren die Musiker von „Friday Light“ eingeladen. Die Band hat auch schon für so manchen tollen Abend im Schlosspark gesorgt und ist dem Wittmunder Publikum bestens bekannt.

Neue Künstler dabei

„Harlebeats“ sind zum wiederholten Male bei „Live im Park“ zu Gast. BILD: Veranstalter
„Harlebeats“ sind zum wiederholten Male bei „Live im Park“ zu Gast. BILD: Veranstalter

Am 24. Juli steht die Band„Adenalin“ auf dem Programm. Das Familien-Trio präsentiert dem Publikum bekannte und weniger bekannte Songs in akustischem Gewand. Der Bandname ist eine Zusammensetzung aus dem Familiennamen Aden und dem Stresshormon Adrenalin.

Am 7. August gehört die „Live im Park“-Bühne den Musikern von „Intunes“. Mit 20 Jahren Bühnenerfahrung bieten Martin Kurtenbach und Marco Harms einen handgemachten Mix aus Hits der 80er-, 90er-, 00erund 10er-Jahre. Ohne viel Schnickschnack, aber mit ordentlich Schwung kreieren die Musiker ihre eigene Soundkulisse aus Gitarre, Gesang und Loops.

Unternehmen aus der Region

Der vorletzte Termin von Live im Park (21. August) ist für Oliver Jüchems reserviert. Der Musiker aus Marienhafe hat seine musikalischen Wurzeln im Blues, Soul und Jazz. Mit seiner Gitarre präsentiert er die Musikklassiker vergangener Zeit auf eine unverwechselbare Art und Weise.

„Mit Musik ein Lächeln in die Seele zaubern, Freude, Hoffnung und Zuversicht bringen. Für die Vereinigung von Menschen singen, ganz losgelöst von politischem, ethnischem undreligiösem Hintergrund. Das ist meine Leidenschaft, dafür stehe ich auf der Bühne“, so beschreibt Esther Filly den Grund, warum sie Musik macht. Im deutschen und internationalen Showgeschäft ist sie längst keine Unbekannte mehr und so sorgte sie unter anderem als Teilnehmerin bei „The Voice of Germany“ für Furore. Die Veranstalter freuen sich, Esther Filly am 26. September als neue „Live im Park“-Künstlerin begrüßen zu dürfen.

Unternehmen aus der Region

Gewinnaktion

Teil der Veranstaltungsreihe ist auch wieder eine große Gewinnaktion. Als Preise winken ein City E-Bike der Marke Corratec, gesponsert von „Kochs Fahrradwelt“ und ein Kobold AkkuStaubsauger der Firma Vorwerk, gesponsort von Udo Jürschke.

Wir sind den Sponsoren sehr dankbar, dass sie Live im Park finanziell unterstützen, sonst würde es nicht funktionieren. Auch, dass so tolle Preise zur Verfügung gestellt werden, ist nicht selbstverständlich. Dafür geht ein großes Dankeschön raus“, sagt Amke Behrends vom Stadtmarketing.

Unternehmen aus der Region

Für das leibliche Wohl wird in der bewährten Form gesorgt. Der Eintritt ist kostenlos. Beginn ist um 19 Uhr.