Navigation überspringen
nordwest-zeitung

Schützenfest in Burhafe: Fackelumzug, Feuerwerk und Festball

Das amtierende Burhafer Königshaus wird an diesem Wochenende abgelöst.

Burhafer Schützenfest eröffnet Fest-Saison mit buntem Programm für alle

Am heutigen Freitag ist es wieder soweit: Das Schützenfest in Burhafe läutet den Reigen der beliebten Traditionsveranstaltungen in der Region ein, um bis einschließlich Sonntag allen Besuchern ein buntes Programm zu bieten. Vorweg trafen sich die Schützen am Dienstagabend, um am Königsschießen für alle Altersklassen teilzunehmen.

„Auf dem Festplatz bei der Gaststätte ,Adria' wird unser Schießverein in Eigenregie mit Verzehrständen für das leibliche Wohl der Besucher sorgen“, betont Holger Kirchhoff, Vorsitzender des 1970 gegründeten Schießvereins. Los geht es heute um 20 Uhr mit dem Treffen der Umzugsteilnehmer bei der Gaststätte „Adria“, bevor sich um 20.30 Uhr der Fackelumzug unter Begleitung der Spielmannszüge aus Esens und Holtgast und der Freiwilligen Feuerwehr Burhafe-Buttforde-Blersum in Bewegung setzt. Die Straßen der Ortschaft dürften wieder von vielen Zuschauern gesäumt werden, die sich das Spektakel anschauen und die Umzugsteilnehmer fröhlich begrüßen. Gekrönt wird der Freitagabend von einem Dämmerschoppen im „Schützenhuus“.

Weiter geht es am morgigen Samstag: Der Abend steht dann ab 20 Uhr (Kassenöffnung um 19.30 Uhr) ganz im Zeichen des Festballs, bei dem auch die Proklamation des neuen Königshauses auf dem Programm steht. „Für Unterhaltung sorgt auch beim diesjährigen Festball der Musikzug Middels. Ebenfalls bringt DJ Stephan Bünting die Tanzbeine zum Schwingen“, sagt Holger Kirchhoff, der hervorhebt, dass jeder, also auch Nicht-Schützen, zum Mitfeiern eingeladen sind. Als Highlight des Abends wird um circa 22 Uhr unter der Regie von Ralf Fremy ein Höhenfeuerwerk gezündet. „Wir freuen uns, dass auch eine Abordnung unseres Partnervereins aus Barleben mit dabei sein wird“, sagt Holger Kirchhoff.

Das Finale des Burhafer Schützenfestes folgt am Sonntag. Um 14 Uhr werden die auswärtigen Vereine empfangen, die um 14.30 Uhr zu einem weiteren Festumzug starten. Im Anschluss folgt der Festausklang bei „Adria“. „Wir freuen uns auf viele Besucher und bedanken uns bei allen, die dazu beitragen, dass wir solch eine schöne Veranstaltung auf die Beine stellen können. Wir freuen uns ebenfalls über die tolle Resonanz beim Straßen- und Clubschießen“, betont der Vorsitzende, der sich auch über die neue elektronische Schießanlage und die Red Dot-Schießanlage für Kinder freut, die mit Hilfe der Sparkasse angeschafft werden konnten. Zudem wird das Schützenhuus nun durch einen Defibrillator bereichert, für dessen Anschaffung die Raiffeisenbank Unterstützung leistete. „Ab Mitte des Jahres planen wir, auch das Blindenschießen anzubieten - das wird ein besonderes Alleinstellungsmerkmal sein“, verrät Kirchhoff.

Von Frank Brüling