Der Schützenverein Marx lädt von Freitag, 12. September, bis Sonntag, 14. September, zum diesjährigen Schützenfest ein. Das dreitägige Fest wird von einem abwechslungsreichen Programm begleitet, das sowohl Tradition als auch Unterhaltung in den Mittelpunkt stellt.
Freitag
Den Auftakt bildet am Freitagabend um 19 Uhr der Festkommers, auf dem die Ehrungen diverser Mitglieder vorgenommen werden – in diesem Jahr zum ersten Mal in Fleßners Festzelt auf dem Dorfplatz. Im Anschluss daran treten die örtlichen Vereine auf dem Dorfplatz an, um gemeinsam mit den Spielmannszügen aus Friedeburg und Marx den traditionellen Fackelumzug zu bestreiten. Ab 22 Uhr sorgt DJ Fama bei der inzwischen elften Auflage von „Marx rockt“ für Stimmung im Festzelt.


Samstag
Am Samstag versammeln sich die Vereine um 11 Uhr beim „Oll Füürwehrhuus“ in Marx zur Kinderkönigs-Proklamation. Anschließend wird nach einem Festumzug durch das Dorf der amtierende Schützenkönig Markus Michel im Festzelt abgeholt. Traditionell sind die Besucher nach dem Umzug zum Erbsensuppe-Essen eingeladen. Für die jüngeren Gäste startet ab 13.30 Uhr ein Kinder-Nachmittag mit Hüpfburg und Kinderschminken. Zusätzlich wird es neben Verzehrgutscheinen auch Karussell- und Schießgutscheine geben. Parallel dazu findet ab 15 Uhr das Königsschießen auf dem Schießstand in Strudden statt.
Ein Höhepunkt des Festwochenendes ist der Königsabend am Samstag ab 20 Uhr mit der Live-Band „Showdown“ aus dem Emsland. Neben der musikalischen Unterhaltung warten auf die Besucher attraktive Gewinne, ehe um 21 Uhr die feierliche Proklamation des neuen Königshauses folgt.
Sonntag
Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt, gestaltet von Pastorin Angela Kern-Groen und begleitet vom Posaunenchor Marx. Traditionell werden ab 12 Uhr Schnitzel mit Kartoffelsalat angeboten. Um 14 Uhr treten die örtlichen und auswärtigen Vereine zum großen Festumzug durch den Ort an, musikalisch begleitet von vier Spielmannszügen.
Zum Ausklang des Schützenfestes ist ab 16 Uhr ein Saisonabschluss mit Eventsängerin Janine Meyer geplant. Hierzu hat sich der Verein ein besonderes Highlight überlegt: Vereine, die mit mindestens zehn Schützinnen beziehungsweise Schützen teilnehmen, erhalten ein Gedeck nach Wahl kostenlos. Ab 18 Uhr folgt schließlich die Löffelparty, bei der die Suppenlöffel an die „Löffelkönige“ verteilt werden. Zusätzlich hat jeder im Zelt anwesende Gast, der 2025 am Löffelschießen des Marxer Schützenvereins teilgenommen hat, die Chance auf einen Sofortgewinn.
Mit diesem Programm knüpft der Schützenverein Marx an eine lange Tradition an und bietet den Besuchern ein abwechslungsreiches Wochenende mit Musik, Umzügen und geselligem Beisammensein. Die Marxer Schützen beenden mit ihrem Fest wie jedes Jahr die Schützenfestsaison des Kreisverbands.
Von Frank Brüling