Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Präsentiert von

Tagespflege der Diakoniestation Wolthusen: Den Alltag aktiv erleben

In der Tagespflege wird immer frisch gekocht, und zwar direkt im großen Aufenthaltsraum. Hier kümmert sich Fenja Elster als eine von mehreren Köchinnen ums Mittagessen. BILD: Heike Goyert.

Tag der offenen Tür der Tagespflege Wolthusen am 2. August in Emden: Einblicke ins Haus, Betreuungsangebote, frisch gekochtes Essen und ein buntes Rahmenprogramm

Am Samstag, den 2. August, veranstaltet die Tagespflege der Diakoniestation Wolthusen einen Tag der offenen Tür. Von 10 bis 17 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit sich das Haus und die vielfältigen Angebote einmal unverbindlich anzuschauen. Das Gebäude des Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Emden-Leer befindet sich in der Basaltstraße/Ecke Kieselstraße in Emden-Wolthusen.

Unternehmen aus der Region

„Als wir damals eröffneten, waren wir zwar mitten in der Pandemie, konnten aber dennoch an zwei Tagen den Besuchern einen Einblick ins Haus und das geplante Angebot geben“, erinnert sich Geschäftsführerin Meike á Tellinghusen. Und der Eindruck muss vielen gefallen haben, denn aus den ursprünglich 18 angebotenen Plätzen sind bereits nach kurzer Zeit 20 geworden. „Und wir haben kontinuierlich eine hohe Nachfrage“, ergänzt sie.

Unternehmen aus der Region

Das mag auch an dem vielfältigen Betreuungs- und Beschäftigungsangebot liegen, das den Gästen von montags bis freitags, von 8.30 bis 16.30 Uhr geboten wird. Nach einem gemeinsamen Frühstück gibt es die Zeitungsrunde, Spiele, um die Mobilität zu erhalten, Gymnastik mit Musik, gemeinsames Singen und vieles anderes mehr.

Täglich wird das Mittagessen frisch gekocht

„Da bei uns täglich frisch gekocht wird, wird auch schon mal um Unterstützung in der Küche nachgefragt“, sagt Thaddäus Blok, Pflegedienstleiter der Tagespflege. Die Küche befindet sich direkt im großen Aufenthaltsraum, so dass die Gäste der Köchin bei der Zubereitung zuschauen können. „Das leckere Essen ist für viele auch ein großes Qualitätsmerkmal, ebenso der täglich selbstgebackene Kuchen“, so Blok.

Unternehmen aus der Region

Doch bevor es den am Nachmittag zu Kaffee und Tee gibt und einer, je nach Wunsch längeren oder kürzeren Mittagspause, steht die Erhaltung der kognitiven Fähigkeiten auf dem Tagesplan.

„Auch dabei lassen wir uns immer neue Sachen einfallen wie Cremes oder Peeling selbst herstellen oder die Sinne aktivieren durch Düfte und ähnliches“, erklärt Blok. Doch auch Gesellschaftsspiele stehen bei den Gästen hoch im Kurs. Derzeit wird im Gartenbereich ein Kräuterbeet gebaut und anschließend bepflanzt.

Darüber hinaus werden Feste wie der 1. Mai, Matjes- oder Oktoberfest hier ebenso gefeiert, inklusive passenden Bekleidungen bei den Pflege- und Betreuungspersonen. Insgesamt 18 Mitarbeiter kümmern sich darum, dass die Senioren bestens umsorgt werden.

Für die Ruhesuchende in der Mittagspause stehen zwei Räume inklusive Bett bereit sowie mehrere Ruhesessel.„Bei schönem Wetter nutzen die Tagesgäste auch gerne die Strandkörbe oder eine der anderen Sitzmöglichkeiten im Garten“, sagt á Tellinghusen. Auch ein Patientenlifter hilft den Mitarbeitern bei der täglichen Arbeit.

Am Samstag Einblicke in die Betreuungsangebote

Beim Tag der offenen Tür gibt es unter anderem verschiedene Angebote fürs leibliche Wohl (Gegrilltes, Kaffee und Kuchen sowie Sekt und Bowle), kurze Einblicke in die Betreuungsangebote und die Möglichkeit Fragen an die Mitarbeiter zu stellen. „Wir freuen uns auf die Besucher und möchten allen einen schönen und informativen Tag bescheren“, so, stellvertretend für ihr Team, á Tellinghusen und Blok.