Schon seit einigen Wochen blicken die Friedeburger Schützen auf die kommenden vier Tage, denn an diesem Wochenende dreht sich in Friedeburg alles um das Schützen- und Volksfest. Gefeiert wird eines der größten Volksfeste im Südkreis vom morgigen Freitag bis Montag und dies mit einem bunten Programm, bei dem alle Generationen auf ihre Kosten kommen.
„Wir freuen uns, dass unserem Verein viele erfolgreiche Schützinnen und Schützen angehören. Alle Altersklassen sind bei uns vertreten. Und dass wir keine großen Nachwuchssorgen haben, zeigt sich beispielsweise daran, dass an unserem Königsschießen am vergangenen Samstag viele junge Schützen teilnahmen. Neumitglieder sind aber natürlich stets willkommen“, betont Georg Löschen, Vorsitzender des 1847 gegründeten Schützenvereins.
Freitag
Los geht es am Freitag, 22. August, um 14.30 Uhr mit dem Kindernachmittag und der Ermittlung der Kinderkönige sowie der Verteilung der Löffel an die Kinderlöffelkönige. Um 16.30 Uhr folgen die Proklamation der Kinderkönige und die Siegerehrung zum Luftballonwettbewerb. Am Freitagabend startet der Fackelumzug um 20.30 Uhr beim Festplatz (Gedenken am Ehrenmal um circa 20.45 Uhr), bevor um 22.30 Uhr zur großen Disco-Party mit dem in der Region bekannten DJ Fama ins Festzelt geladen wird. Zuvor, um circa 22 Uhr, wird beim Freibad ein großes Höhenfeuerwerk gezündet. „Dies wird nach 2019 wieder das erste Feuerwerk im Rahmen des Friedeburger Schützenfestes sein. Wir freuen uns, dass wir diese Tradition wieder aufgreifen können“, sagt Platzwart Benjamin Kmieciak.


Samstag
Am zweiten Schützenfesttag, dem Samstag, folgt um 13 Uhr der Umzug zur Abholung des noch amtierenden Königshauses um König Suntke Müller. Als nächstes steht ein weiterer traditioneller Programmpunkt an, denn um 14.45 Uhr werden Kinder mit Luftballons am Kindergarten „Am Glockenturm“ abgeholt. Gemeinsam marschiert man zum Festplatz, wo die Ballons schließlich in luftige Höhen aufsteigen dürfen.
Der Samstagabend steht ganz unter dem Motto „Einfach feiern“ - ab 20 Uhr darf zu den Klängen des Musikzuges der Feuerwehr Middels und eines DJs das Tanzbein geschwungen werden. Im Rahmen der großen Tombola wird am Samstag quasi vorweg eine hochwertige Gartenbank verlost. „Tolle Sachpreise und Gutscheine warten auf die Gewinner. Wir danken auf diesem Wege allen Firmen und Privatleuten für die Stiftpreise sowie für die monetäre Unterstützung für das Feuerwerk“, so Georg Löschen.
Besonders spannend wird es am Samstagabend auch bei der Königsproklamation. Man darf gespannt sein, wer die „majestätischen“ Ehren der Friedeburger Schützen in diesem Jahr erlangt.
Sonntag
Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit dem Gottesdienst im Festzelt, im Anschluss, ab 11.30 Uhr, wird hier von der Feuerwehr schmackhafte Erbsensuppe serviert. Die Teilnehmer des Festumzugs mit den auswärtigen Vereinen können somit am Nachmittag gut gestärkt durch den Ort ziehen. Das große Finale vom Löffelschießen folgt um 19 Uhr – begleitet wird der Abend im Festzelt von den DJs Klaus und Stevy. Ab 21 Uhr wird dann auf dem Festplatz Livemusik von Marcus Friedeberg zu hören sein.
Montag
Mit einem Familiennachmittag auf dem Festplatz und im Festzelt mit Kaffee, Tee und Kuchen klingt am Montag ab 15 Uhr das diesjährige Schützenfest aus. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgt dann die Gruppe „Störmwind“. Um 18 Uhr folgt abschließend die Verlosung des Schaustellerpreises. Apropos Schausteller: Der Festplatz, der immer mit Beginn der Aktionen geöffnet wird, wird sich in gewohnter Weise bestens bestückt präsentieren. So gibt es hier unter anderem einen Autoscooter, Kettenkarussell, Dosenwerfen, Schießbude und ein Kinderfahrgeschäft. Für das leibliche Wohl ist mit Pizza, Fisch, Bratwurst und Co. sowie Crêpes gesorgt.
Von Frank Brüling