Auch in diesem Jahr findet am Himmelfahrts-Wochenende der Weert-Ihnen-Cup, eines der größten Jugendturniere im Raum Weser-Ems, statt. An vier Tagen werden spannende Spiele der G-, F-, E-, D- und erstmalig auch der C-Jugend zu sehen sein.
Doch bevor die Nachwuchs-Kicker ihr Können präsentieren, gibt es zum Auftakt am Mittwoch, 28. Mai, ab 18 Uhr einen Firmencup. Folgende acht Teams nehmen daran teil:
- Der Ostfriese
- Stadtwerke Emden
- Sparkasse Emden
- Emdion GmbH
- Schiedsrichter Emden
- Störk & Terbeek
- Jugendtrainer Borssum
Am Donnerstag startet dann der Weert-Ihnen-Cup ab 10 Uhr mit dem G-Jugend-Turnier inklusive der traditionellen Luftballoneröffnung. „, Insgesamt haben 16 Teams zugesagt“, sagt Fabio Tramontin, der die Leitung in diesem Jahr innehat. Ab 14 Uhr starten dann die C-Junioren mit 10 Teams, unter anderem mit Werder Bremen, Viktoria Hamburg und JFV Eintracht Emden.
Am Freitag haben ab 12 Uhr die F-Jugend-Spieler ihren Turnierstart. Insgesamt 30 Teams aus dem kompletten norddeutschen Raum treten in Borssum an. Ebenfalls mit 30 Teams startet die E-Jugend am Samstag ab 10 Uhr ihr Turnier. Auch hier haben Teams aus dem kompletten norddeutschen Raum zugesagt. Zum Abschluss spielen am Sonntag ab10 Uhr die D-Jugend-Mannschaften. 30 Teams aus dem norddeutschen Raum, unter anderem St. Pauli und SV Meppen, haben sich angemeldet.
„Am Freitag und Samstag gibt es eine Tombola mit sehr vielen attraktiven Preisen“, so Tramontin. „Außerdem wird der Youtuber Julivan Rodriguez, ein Influencer im Fußballbereich, am Samstag und Sonntag da sein.“ Desweiteren gibt es ab diesem Jahr ein eigenes Toilettenhäuschen auf dem Gelände, so dass kein Toilettenwagen mehr benötigt wird.
Damit alles reibungslos verläuft und zahlreiche Teams auch vor Ort übernachten können, hat erneut ein 20-köpfiges Organisations-Team im Vorfeld vieles organisiert. Insgesamt spielen mehr als 110 Teams um die begehrten Pokale. Denn das Besondere des Borssumer Turniers, neben den vielen hochkarätigen Mannschaften und der perfekten Organisation, ist der Turniermodus, denn keine Mannschaft scheidet vorzeitig aus.


Pokal für jedes Team
Es wird in der Vorrunde zunächst in Sechser-Gruppen jeder gegen jeden gespielt. Je nach Platzierung wird dann in diesen Ligen weitergespielt - Champions League, Europa League und Challenge Cup. Die beiden Erstplatzierten spielen nach der Vorrunde in der Champions League weiter, die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 landen in der Europa League und die Mannschaften auf den letzten beiden Plätzen komplettieren die Bundesliga. In jeder Liga geht es im K.o.-Modus bis ins Endspiel, wobei das Endspiel der Champions League über den Turniersieg des Weert Ihnen Cups entscheidet.
Neben den Siegern der Champions- und Europa League sowie der Bundesliga erhalten auch alle anderen Mannschaften einen Pokal. Die Spiele finden auf bis zu fünf Plätzen zeitgleich statt und werden von Jungschiedsrichtern des Vereins geleitet. Bei der C-Jugend bekommt die Mannschaft neben Pokal auch noch Fußbälle und die ersten Drittplatzierten einen Gutschein von Eleven Teams Sports.
Im Vordergrund steht neben allem sportlichen Ehrgeiz der Spaß und die Freude am Spiel. Aus diesem Grund ist es das Hauptziel aller Beteiligten, dass auch in diesem Jahr alle Kinder mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause fahren und sich bereits nach dem letzten Spiel auf den nächsten Weert Ihnen Cup in Borssum freuen.