Navigation überspringen
nordwest-zeitung

Tag der offenen Tür: Die Profis vom Dach bis zum Heizungskeller

In der Korbweidenstraße 50 freuen sich Thomas Betten (Zweiter v. r.) und Team auf zahlreiche Besucher. BILD: Privat

Drei Fachbetriebe aus Aurich: ZSD Solar Energiesysteme, Hans Thormählen – Blitzschutz und Elektrotechnik und Haustechnik Betten informieren über Technik, Lösungen und Förderprogramme

Sie sind Nachbarn in der Korbweidenstraße 50 und 52 in Aurich und ziehen auch in gemeinsamen Projekten an einem Strang: Ostfrieslands Spezialisten für Solarenergie, Blitzschutz und Haustechnik laden am Sonntag, 24. August, zu einem Tag der offenen Tür in das Gewerbegebiet Schirum ein. Bei Snacks und Getränken stehen die Experten allen Interessierten von 14 bis 17 Uhr Rede und Antwort.

Unternehmen aus der Region

PV- und Speicheranlagen

Die Firma „ZSD Solar Energiesysteme“ mit Hauptsitz in Schüttorf ist regionaler Marktführer für Photovoltaik-, Speicher und Ladeinfrastrukturlösungen. Niederlassungsleiter Peter Harms hat das Unternehmen in den vergangenen Jahren auch in Ostfriesland erfolgreich am Markt etabliert. Das hiesige Expertenteam hat unter anderem das Auricher Rathaus mit einer leistungsstarken 99 kWp PV-Anlage ausgestattet – eines von mehreren gemeinsamen Projekten mit den Nachbarn von „Hans Thormählen – Blitzschutz und Elektrotechnik“. Die Solar-Spezialisten von „ZSD“ betreuen aber nicht nur Großkunden und so bekommen am Aktionstag auch Privatleute Antworten auf alle Fragen rundum Photovoltaik, Speichersysteme, staatliche Förderungen und E-Mobilität.

Unternehmen aus der Region

Blitzschutz- und Erdungssysteme

Zwei unter einem Dach: (v.l.) Michael und Jannik Coordes von der Firma „Hans Thormählen“ und Peter Harms von „ZSD Solar“ begrüßen die Besucher in der Korbweidenstraße 52. BILD: Imke Janssen
Zwei unter einem Dach: (v.l.) Michael und Jannik Coordes von der Firma „Hans Thormählen“ und Peter Harms von „ZSD Solar“ begrüßen die Besucher in der Korbweidenstraße 52. BILD: Imke Janssen

Unter Hausbauern hält sich standhaft der Irrglaube, PV-Anlagen hätten bereits einen ausreichenden integrierten Blitzschutz. „Da muss man zwischen einem inneren und einem äußeren Blitzschutz unterscheiden“, erläutert Michael Coordes, Geschäftsstellenleiter der Firma Thormählen in Aurich. Der innere Blitzschutz, ein Überspannungsschutz, ist mittlerweile verpflichtend für alle Neubauten. Wichtig sei ergänzend aber vor allem der äußere Blitzschutz. „Das ist quasi der Draht auf dem Dach“, erklärt Projektleiter Jannik Coordes es in einfachen Worten. Bereits seit mehreren Jahren unterstützt er seinen Vater im Unternehmen. Gemeinsam betreuen sie Privatkunden sowie Gewerbe- und Großkunden im gesamten ostfriesischen Raum, auf den Insel und im nördlichen Emsland. Das Auricher Unternehmen steht dabei unter dem Dach der Thornar AG, die in Deutschland zu den führenden Anbietern im Bereich Blitzschutzsysteme zählt. Am Sonntag möchten die beiden Fachleute allen Besuchern die Möglichkeit geben, ihre Fragen zum Thema Blitz- und Überspannungsschutz zu stellen.

Elektro-, Heizung- und Sanitärinstallation

Das Unternehmen Haustechnik Betten GmbH, unter Leitung von Geschäftsführer Thomas Betten, ist regional bekannt für die haustechnische Installation von Ein- und Mehrfamilienhäusern, Heizungssanierungen und seinen umfangreichen Kundenservice. Im Mittelpunkt steht am kommenden Aktionstag in der Korbweidenstraße 50 die Luftwärmepumpe als vielfältiges Sanierungskonzept zur Beheizung und Trinkwassererwärmung. Das Team von Haustechnik Betten begleitet seine Kunden von der Anmeldung beim Netzbetreiber über die Durchführung und Fertigstellung bis hin zum anschließenden Wartungs- und Instandhaltungsservice. Gerne beraten die Spezialisten auch umfassend zu Fördermöglichkeiten, Einsatzgebieten, Optimierungskonzepten in Bezug auf das Energiemanagement und die Kompatibilität verschiedener Systeme. Zur Unterstützung werden am Sonntag in Aurich auch Experten großer Wärmepumpenhersteller vor Ort sein und verschiedene Modelle präsentieren.

Von IMKE JANSSEN