Navigation überspringen
nordwest-zeitung

Welcher Bad-Typ sind Sie eigentlich?

Auch bei der Bad-Gestaltung gibt es unterschiedliche Ansprüche. Die VDS hat vier Bad-Typen ausgemacht: Komfort-Bad-Typ, Genießer-Typ, Praxis-Typ und Wohn-Typ? Bild: EPR

TAG DES BADES: Bundesweiter Aktionstag unter dem Motto „Mein gutes Bad“ lädt Verbraucher zu Fachhändlern ein

Am heutigen Sonnabend, 20. September 2025, laden die Badstudios des SHK-Fachhandwerks und die Fachausstellungen des Großhandels zum „Tag des Bades“ ein. Die bundesweite Promotions-Kampagne der VDS (Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e. V.) feiert in diesem Jahr 20-jähriges Jubiläum. Unter dem Motto „Mein gutes Bad“ steht nicht das Produkt im Fokus, sondern die Bad-Nutzer. Denn es kommt auf die ganz individuellen Bedürfnisse an, die mit dem Raumkonzept in Einklang gebracht werden sollten. Welcher Bad-Typ sind Sie eigentlich? Dazu hat die VDS vier Bad-Typen skizziert und plakativ illustriert. Sie decken die häufigsten Schwerpunkte ab, die bei der Planung des Badezimmers gesetzt werden: Der Praxis-Typ, der Wohn-Typ, der Genießer-Typ und der Komfort-Typ brauchen und wünschen sich Bäder, die vor allem alltagstauglich sind, einen besonderen Lifestyle unterstützen, zur Regeneration dienen oder - gerade auch im fortgeschrittenen Alter - höhere Ansprüche an eine bequeme und genussvolle Nutzung erfüllen.

Sind Sie der Genießer-Typ?

Der Genießer-Bad-Typ bevorzugt aktive Gesundheitsvorsorge und gezielte Entschleunigung. Das Private Spa bietet Raum für einen Lifestyle, bei dem nicht nur nach Entspannung, sondern auch nach sinnstiftenden Aktivitäten gesucht wird, die die Zufriedenheit steigern und glückbringend sind. Vor allem aber ist das Badezimmer für den Genießer-Typ ein Raum des Rückzugs innerhalb der Wohnung, der Familie, des Alltags, der Welt - ein Raum mit Schlüssel-Funktion: „Das Badezimmer ist ein Rückzugsort - nur für mich“, verkündet der Genießer-Typ und schließt die Tür von innen. Auf unbestimmte Zeit.

Bevorzugte Bad-Erlebnisse: Monsunregen auf dem Rücken spüren, den Stress abspülen | Dampfbaden | Tür zumachen | Schwallduschen | genussvolles Baden | mit Freunden chatten | im Schaumbad entspannen | ausgiebig Duschen | Musik hören beim Duschen oder Baden | Massageroller verwenden | sich ausruhen, Muskeln entspannen | Whirlwanne nutzen | Wasser sparen | Energie sparen | Kneipp-Anwendungen

Sind Sie der Praxis-Typ?

Zum Tag des Bades am heutigen Samstag laden zahlreiche Badstudios und Fachausstellungen dazu ein, sich inspirieren und unverbindlich beraten zu lassen. BILD: Lars Behrendt/VDS
Zum Tag des Bades am heutigen Samstag laden zahlreiche Badstudios und Fachausstellungen dazu ein, sich inspirieren und unverbindlich beraten zu lassen. BILD: Lars Behrendt/VDS

Der Praxis-Bad-Typ hat eine überwiegend pragmatische Einstellung zum Badezimmer - was nicht heißt, dass er keine Ansprüche an dessen Gestaltung und Ausstattung hat. „Das Badezimmer muss bei uns jeden Tag perfekt funktionieren“, lautet die wichtigste Forderung des Praxis-Typen. Die tägliche Körperpflege und viele Alltagsroutinen müssen für alle Familienmitglieder reibungslos funktionieren. Egal, ob im Fünf-Personen-Haushalt oder im Single-Apartment: Der Alltag ist durchgetaktet, das Badezimmer eine Durchgangsstation, die möglichst aufwandfrei und pflegeleicht ihre Funktionen zu erfüllen hat.

Bevorzugte Bad-Erlebnisse: Körper eincremen | sich mit kaltem Wasser erfrischen | Füße abbrausen | Haare waschen, pflegen, föhnen | Hände eincremen | Kinder baden | sich waschen | Fußbad nehmen | duschen | Toilettengang | Hände waschen | Zähne putzen | Intimhygiene mit Wasserstrahl | Beine, Intimbereiche, Achseln rasieren | nächtlicher Toilettengang | Morgentoilette | sich fertigmachen, zum Ausgehen vorbereiten | im Spiegel betrachten

Sind Sie der Komfort-Typ?

Der Komfort-Bad-Typ sucht im Badezimmer vor allem Unterstützung bei der Körperpflege, aber auch Genuss - eine angenehme Fußbodenheizung, eine heiße Dusche bei schöner Lichtstimmung, eine Sitzgelegenheit, ein wohltemperiertes Schaumbad, ein angewärmter Toilettensitz machen die Alltagsroutine zum angenehmen Ritual. Das gibt ein Gefühl von Sicherheit. „Das Badezimmer gibt mir ein gutes Gefühl“, schätzt der Komfort-Typ Verwöhn- und Support-Pakete einer modernen Badausstattung. Nicht erst im Alter weiß man Komfort zu schätzen - vor allem im Badezimmer.

Bevorzugte Bad-Erlebnisse: Dusche genießen | Barfuß gehen (Fußbodenheizung) | Reinigungsmittel, Toilettenpapier sparen | Whirlen | einfach mal alleine sein | sich im Bad sicher bewegen | Dusch-WC nutzen | Meditation, Entspannungsübung | Blutdruck messen | Yoga-Übungen, Pilates o.Ä. | Duschprogramme nutzen | Gewicht kontrollieren | Alltag bei eingeschränkter Bewegungsfreiheit selbständig bewältigen | Toilettengang in der Nacht | Arzneimittel einnehmen

Sind Sie der Wohn-Typ?

Der Wohn-Bad-Typ fordert die gleiche Aufenthaltsqualität im Badezimmer wie in seiner gesamten Wohnung. Neben vielen und komfortablen Funktionen wird das individuelle Badezimmer immer mehr zu einem Ort der Selbstverwirklichung. „Das Badezimmer ist für mich einfach ein schöner Ort, an dem ich mich wohlfühle“, lautet der Anspruch des Wohn-Typen. Dafür ist er auch bereit, das Bad immer mal wieder neu zu stylen. Der Wohn-Typ hält sich gerne und lange im Badezimmer auf. Warum soll man es sich dann nicht auch richtig nett machen? Wohnlichkeit kann dabei repräsentativ, lifestylig oder einfach gemütlich interpretiert werden.

Bevorzugte Bad-Erlebnisse: Pflanzen pflegen, Blumen gießen | Magazine und schöne Dinge aufbewahren | Kerzen aufstellen | dekorieren | kleine Schätze ausstellen | Schnittblumen dekorieren | Fenster textil gestalten | mit Freunden chatten | Thematisch und saisonal gestalten und dekorieren | Duftkerzen anzünden | Nachdenken | Meditieren | Musik hören | Barfuß gehen | Geschichten erzählen | Klamotten ausprobieren