Navigation überspringen
nordwest-zeitung

Adventsbasar in Moorweg: Adventliches Flair in der Mehrzweckhalle

Jan-Hermann Eschen, Almuth Rieken, Inge Groth, Alida Peters, Ilona Thölen und Bürgermeister Ede Rieken (v.l.) laden zum Adventsbasar in der Moorweger Mehrzweckhalle ein. BILD: Frank Brüling.

Der Adventsbasar in Moorweg-Neugaude bietet handgefertigte Produkte, kreative Geschenkideen, kulinarische Spezialitäten, vorweihnachtliche Aktionen und erfreut mit dem Auftritt des Weihnachtsmannes

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und mit ihr beginnt die Suche nach Geschenkideen und stimmungsvoller Dekoration. Am morgigen Samstag, 22. November, bietet der große Adventsbasar in der Mehrzweckhalle am Spajeweg in Moorweg-Neugaude die perfekte Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen und gleichzeitig die besinnliche Atmosphäre der Vor-Adventszeit zu genießen. Von 11 bis 17 Uhr lädt die beliebte Traditionsveranstaltung zum Entdecken und Verweilen ein – ein Treffpunkt für alle, die das Besondere suchen.

Vielfältiges Angebot

Der Adventsbasar begeistert mit einer großen Auswahl an selbst gemachten Produkten und kreativen Ideen. Adventliche Dekoration, Gestecke, Holzarbeiten, Honig, Figuren und vieles mehr werden von zahlreichen Ausstellern präsentiert. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der lokalen Gruppen und Vereine, die diese Veranstaltung mit viel Herzblut organisieren. Der Landfrauenverein, die Handarbeitsgruppe und die Rehkitzrettung tragen maßgeblich zum Gelingen des Basars bei. Bürgermeister Ede Rieken lobt das ehrenamtliche Engagement: „Ohne die tatkräftige Unterstützung der Vereine und Gruppen wäre der Adventsbasar nicht möglich – und hier funktioniert das ganz wunderbar.“

Unternehmen aus der Region

Kulinarische Genüsse

Auch das kulinarische Angebot lässt keine Wünsche offen. Die Landfrauen verwöhnen die Besucher mit frisch gebackenen Waffeln, Tee und Kaffee. Im Außenbereich bietet die Rehkitzrettung Moorweg ab 14.30 Uhr Bratwurst sowie Glühwein, heißen Apfel, Amaretto und weitere warme Getränke mit klangvollen Namen wie „Heißer Hirsch“ und „Scheues Reh“ an. Ein besonderes Highlight ist der deftige Grünkohl mit Beilagen, der von den Landfrauen ab 12 Uhr serviert wird und für viele Gäste ein fester Bestandteil des Basars ist.

Unternehmen aus der Region

Kreative Stände und Aktionen

Die teilnehmenden Vereine präsentieren ihre handgefertigten Produkte und kreativen Ideen. Am Stand der Handarbeitsgruppe „Stricken & Ribbeln“ gibt es Selbstgestricktes und – gehäkeltes zu bestaunen und zu kaufen. Der Jugendraum ist aufgrund des Umzugs nach Dunum erstmals nicht mit dabei, aber die Rehkitzrettung übernimmt einen Teil der traditionellen Aktionen des Jugendraums und sorgt mit dem beliebten Advents-Schinkenschätzen für Unterhaltung, bei dem Besucher ihr Glück versuchen können.

Weihnachtsmann kommt

Ein weiteres Highlight ist der Besuch des Weihnachtsmannes, der gegen 16 Uhr in der Mehrzweckhalle erwartet wird und für strahlende Kinderaugen sorgt. „In diesem Jahr kommt der Weihnachtsmann mit der Kutsche – darauf freuen wir uns sehr“, sagt Jan-Hermann Eschen von der Rehkitzrettung.

Die Mehrzweckhalle am Spajeweg wird am Samstag zum Zentrum des vorweihnachtlichen Treibens in Moorweg-Neugaude. Die ortsansässigen Vereine und Institutionen freuen sich auf zahlreiche Besucher, die den Adventsbasar zu einem stimmungsvollen Erlebnis machen.

Von Frank Brüling